Millefeuille - nothing is a waste of time if you use the experience wisely

Archive for the ‘Challenges’ Category

Challenges,Stempel

30. Oktober 2013

Schachmatt

Tags:

Bei den drei Musen ist diese Woche die allseits beliebte Farbkombination schwarz-weiß-rot gefragt. Da war doch noch was… Diese Hochzeitskarte habe ich – unschwer zu erkennen – für einen Schachspieler und seine Liebste gebastelt.

In der Mitte steht das Hochzeitsgedicht von Wilhelm Busch: O wie lieblich, o wie schicklich…

Schachhochzeit

Schachhochzeit Gesamtansicht

 

Schachhochzeit Detail Text

 

Schachhochzeit Detail Brautpaar

The three muses want to see the alltime-favourite colour-combo of black-white-red this week. There was something I’ve been wanting to show you anyway… I made this wedding-card for a chess-player and his sweetheart.

The text on the front side translates: A declaration of love is similar to a ches-opening – the consequences are in calculable.

In the middle section there is a wedding-poem by the unique Wilhelm Busch, I’m not very good at rhymes but I tried to translate the words for you. I tried my best to catch the elated tone of voice but I’m afraid I’m nowhere near. Hope you still get the idea:

O how lovely, how becoming, so to speak even joyous,

it always is for a neighbourhood

when two people of good wealth,

and also content with themselves

well, when those, I tell you people,

at last get together the papers needed

and also sort out their matters domestic,

and with honor and in due time,

step towards the civil registry office,

just as is, for those who love,

stipulated by the law.

Then everybody will cry with joy:

“Thank heaven, they’ve got each other!”

Challenges,Stempel

29. Oktober 2013

Schöne Grüße von den Cranberries.

Tags: , ,

Zombie, Zombie, Zombi-i-ie. Hier in der Acapella-Version.

Halloweeniges für Think Monday – Think ATC & more.

Zombie stinkfaulZombie Kopf ab

 

Zombie hängt ab

Zombie im Glas

 

 

Zombie in Panik

Texts translate:

Up left – Series stains by great artists (bloodstain by Artemisia Gentileschi)

Up right – stinking foul (or stinking lazy)

Mid left – Dept. impatience & tedium

Bottom – Dept. where to put?

Challenges,Stempel

25. Oktober 2013

Das Beste zum Schluss

Tags: ,

Unser Geburtstagsmonat bei den Daring Cardmakers neigt sich dem Ende zu. Und ganz zum Schluss ist mein Lieblingsthema dran: Halloween! Tando Creative hat uns mit ganz phantastischen Chipboards versorgt. Außerdem habe ich mit meiner neuen Hexen-Wäscheleinen-Stanze gespielt, die ich mir beim Stempel-Mekka gegönnt habe. Perfekt wäre natürlich eine halloweenige Geburtstagskarte gewesen, aber ich hatte einfach keine richtige Idee dafür.

Auch diese Woche gibt es nochmal was zu gewinnen: Chipboard von Tando und ein Stempelset von Imagine That!

Und dann gibt es noch ein paar Extra-Preise. Und dafür braucht ihr noch nicht mal eine Karte zu zeigen sondern müsst nur an unserem Blog-Hop teilnehmen.

Halloween 2013

The Daring Cardmakers birthday celebrations are slowly coming to an end. And we saved the best for last – my alltime favourite: Halloween! Tando Creative have generously equipped us with some really gorgeous chipboard. Also I took the chance to play a little with my brand new witches-laundry-line-cutting die. The perfect thing of course would have been to create a halloween-style birthday card, but I just couldn’t come up with a decent idea.

And there’s prizes to be won again: Chipboard byTando and a stamp set by Imagine That!

And still some more prizes if you take a ride on our blog-hop…

Challenges,Stempel

21. Oktober 2013

Gruselzeit!

Tags: , ,

Orange ist diese Woche bei Take a Word gefragt. Und die Halloween-Saison ist ja stempeltechnisch meine liebste Jahreszeit. Natürlich habe ich da auch was in Kürbis-Orange.

Halloween Tür zu

Orange is this week’s challenge at Take a Word. And as halloweentime is my favourite season (stamp-wise) of course do I have something pumpkin-coloured for you!

The text translates „you just can’t get that door to shut“ and is actually an expression of astonishment/disbelief.

Challenges,Stempel

18. Oktober 2013

Die Party ist noch nicht vorbei.

Nein, wir machen weiter, den ganzen Monat lang. Die Daring Cardmakers möchten diese Woche von euch Geburtstagskarten sehen, bei denen ihr digitale Produkte verwendet habt. Das war für mich eine ganz neue Erfahrung! Liz von Pink Petticoat hat uns großzügig mit digitalen Goodies versorgt. Jetzt habe ich Waben- und Zickzackpapiere in 52 Farben und kann mir ganz nach Bedarf das ausdrucken, was ich gerade brauche und feine kleine Texte gab es auch noch dazu! Ich habe die Sachen erstmal auf ganz normalem Druckerpapier ausgedruckt und war positiv überrascht von der Qualität, es lässt sich wirklich gut damit arbeiten, aber seht selbst:

Und das Tollste: Liz hat uns gleich drei Einkaufsgutscheine geschenkt, die wir unter den Teilnehmern verlosen dürfen! Außerdem gibt es einen PennyBlack-Hintergrundstempel von Craftsite zu gewinnen.

Birthday Honeycomb

The party is not over yet! We want to celebrate the Daring Cardmakers blogoversary with you all month. This week we ask you to show us birthday cards using digital products.

A whole new experience for myself! Liz from Pink Petticoat generously sponsored us with digital goodies. I now have honeycomb and chevron papers in 52 colours to choose from and can print just the amount I need. And there also are some fine little sentiments as well. For my first try I printed some out on ordinary paper and was quite pleased with the quality, very easy to work with.

Why am I telling you all this? Liz has offered three shopping vouchers to give away to participants in our challenge. Also there is a PennyBlack background stamp by Craftsite to be won.

Challenges,Stempel

11. Oktober 2013

Die Party geht weiter…

Auch diese Woche wollen wir bei den Daring Cardmakers mit euch Geburtstag feiern. Dafür wünschen wir uns Geburtstagskarten mit Fähnchen und/oder Bannern.

Zuzana war so lieb und hat uns mit Knöpfen von The Teahouse Bridge versorgt. Ich habe ein paar davon mit Alkoholfarben bearbeitet, um sie für meine „Männerkarte“ passend zu machen. Meinem Liebsten war diese Karte allerdings zu düster, also habe ich noch eine zweite Version gemacht, die hoffentlich etwas fröhlicher geraten ist.

birthday bunting male

Auch diese Woche gibt es übrigens etwas zu gewinnen: Preise von The Teahouse Bridge und von Crafty Templates. Das Mitmachen lohnt sich also…

birthday bunting female

The party continues… at the Daring Cardmakers‘ challenge blog we still want to celebrate our blogoversary with you. This week we want to see birthday cards with bunting and/or banners.

Zuzana generously supplied us with buttons from The Teahouse Bridge. I worked with alcohol inks on some of them to have them match my “masculine” card. My sweetheart found it a little too somber, though. So I had a go at a – hopefully – more cheerful version.

Still thinking whether or not to play along? There prizes to be won by The Teahouse Bridge and by Crafty Templates. Come on!

 

Challenges,Stempel

4. Oktober 2013

Let’s have a party!

Tags: ,

Die Daring Cardmakers haben Geburtstag! Sieben Jahre gibt es die Challenge jetzt schon und das wollen wir mit euch feiern – den ganzen Oktober lang! Und Geschenke gibt es auch. Diese Woche gibt es zum Beispiel Locher von DoCrafts zu gewinnen. Und damit ihr gleich ein paar Ideen für den Einsatz habt, durfte das Designteam auch schon damit spielen.

Unser Thema diese Woche heißt: die Farben des Regenbogens. Also, zeigt uns eine schönes bunte Geburtstagskarte!

Birthday Punches 1

It’s the Daring Cardmakers Birthday this month! The Challenge is running for seven years now and we want to celebrate with you – all through October! And there’s presents, too. This week for example some punches by DoCrafts. And to give you an idea of their versatility the Designteam was allowed to have a go.

Our dare for this week is: colours of the rainbow. Please show us a nice colourful birthday card!

Birthday Punches 2

Aus den Resten von der Karte habe ich noch ein Tag gemacht.

From the leftover scraps I made a tag.

Birthday Punches 3 - Wedding

Die Schleifenstanze ist seeehr praktisch. Wenn Washitape allein mal nicht reicht, um kleinere Schmierereien zu verdecken…

The bow punch is veeery handy. Especially if washitape alone won’t cover the smudges…

 

Challenges,Stempel

27. September 2013

Let it snow

Weihnachten kommt ja eigentlich immer so plötzlich… aber diese Woche sind bei den Daring Cardmakers Rosetten gefragt. Eine gute Gelegenheit meine brandneue Schneeflockenrosettenstanze zu testen, die ich mir vorletztes Wochenende beim Stempelmekka gegönnt habe. Der Text ist leider auf dem Foto kaum zu lesen, liegt aber auf der Hand: merry christmas.

Rosettes

Christmas always comes out of a sudden… normally… but this week rosettes are called for at the Daring Cardmakers‘. A great opportunity to try out my brand new snowflakerosettecuttingdie that I treated myself to two weeks ago at Stempelmekka. The text is hardly readable on the photo but pretty obvious: merry christmas.

Challenges,mein Leben & ich,meine obskure Kamera,What's cookin'?

26. September 2013

Mahlzeit!

Bei Manuelas MiFoC geht es schon den ganzen Monat nur um eines: Essen. Da ich Anfang des Monats noch im Urlaub war und meine Zeit danach vom Stempelmekka und einem größeren Kartenauftrag in Anspruch genommen wurde, bin ich leider bisher nicht dazu gekommen, meine Fotos zur jeweiligen Challenge einzustellen. Deshalb bekommt ihr sie jetzt gesammelt.

Frühstück (Woche 1)

Tja, mein Frühstück findet in aller Regel vor dem Fernseher statt. Ich schaue immer das Morgenmagazin (lieber ARD als ZDF aber das kann ich ja leider nicht aussuchen), die ersten Nachrichten des Tages, den Wetterbericht… und manchmal mache ich parallel auch kurz den Rechner an und checke meine Emails und das aktuelle Tagesangebot bei Molly. Gesund ist anders, ich weiß.

MiFoC Frühstück

 

Mittagessen (Woche 2)

Zu Mittag esse ich unter der Woche meistens in der Kantine. Immer dieselben Kollegen, immer derselbe Tisch. Irgendwann hat eine Kollegin tatsächlich dieses Stammtischschild angeschleppt. Diese Mittagspause hat ein bisschen was Therapeutisches: es wird viel gelacht und wir tauschen uns über den ganz normalen Arbeits- und Alltagswahnsinn aus. Ohne diese Unterbrechung wäre die Arbeit manchmal wirklich schwer zu ertragen.

MiFoC Mittagessen

 

Abendessen (Woche 3)

Wenn es in der Kantine so gar nichts Rechtes zu essen gibt, koche ich auch mal abends. Das darf dann natürlich nicht zu aufwendig sein, oft sind es Nudeln oder auch mal ein Thai-Curry. Manuela selbst hat mich vor einer Weile mit Ihrem Rucola-Beitrag auf Tagesfreude an ein Lieblingsrezept erinnert: Pasta mit Lamm-Zitronen-Ragout und Rucola. Hier in der Veggi-Variante mit Zucchini und Artischocken.

MiFoC Abendessen

 

Die Veggi-Variante bringt mich nahtlos zum Thema für Woche 4:

Lieblingsessen.

Gar kein so einfaches Thema im Moment. Bisher hätte ich gesagt: totes Huhn mit Reis in allen möglichen Varianten. Aber seit einigen Monaten isst mein Liebster kein Fleisch mehr – und das stellt mich vor ganz neue Herausforderungen… Ich arbeite mich gerade durch Stapel vegetarischer Kochbücher und versuche Gerichte zu finden, die nicht den Eindruck erwecken, eigentlich nur eine Vorspeise zu sein. Das Schwierigste für mich ist, dass ich für komplett fleischlose Küche keinen „Instinkt“ habe, was geht und was nicht. Momentan versuche ich auch, bisher fleischhaltige Lieblingsrezepte vegetarisch „umzubauen“, was gar nicht sooo schlecht funktioniert. Aber bis ich so richtig glücklich mit meinen Ergebnissen sein kann, ist es wohl doch noch ein weiter Weg. Und dann wird es vielleicht auch wieder ein neues Lieblingsessen geben.

MiFoC Lieblingsessen

Challenges,Stempel

20. September 2013

Erntedank

Tags:

Tja, der Sommer ist wohl endgültig vorbei. Seufz. Aber dafür dauert es nicht mehr lange, bis sich die Blätter schön bunt färben. Und die Zeit für Kürbisse und Fledermäuse… darauf freue ich mich schon ganz besonders! Und natürlich ist der Herbst auch Erntezeit. Darum geht es diese Woche bei den Daring Cardmakers: Erntedank.

giving thanks

Well, I guess this weather means that summer is over now. Sigh. But on the other hand: not long now until the leaves will turn all kinds of colours. And not long before it’s time to get out the pumpkins and the bats… I’m definitely looking forward to that! And of course autumn time is also harvest time and that’s our challenge at the Daring Cardmakers’ for you this week: Harvest Festival