29. August 2014
Tags: Daring Cardmakers, Dr. Who
Nämlich mit Dr. Who, die neue Staffel hat gerade begonnen – hurra! Damit war das Motiv für meine Daring Cardmakers „clean and simple“-Karte schnell gefunden: wieder mal die Weeping Angels.

Sharon has asked us to make a „clean and simple“ card for the Daring Cardmakers this week. As the new Dr. Who series has just started finding a motive was easy enough: Weeping Angels once again.
22. August 2014
Tags: ATC, Bastelkrams, Daring Cardmakers


Grund zum Feiern muss man doch eigentlich nur suchen, dann findet man auch einen. Und wenn es der Inhalt des Briefkastens ist! Die Firma DOcrafts hat die Daring Cardmakers mal wieder äußerst großzügig gesponsert. Unter anderem durften wir alle schon mal mit brandneuen XCut-Stanzen spielen. Ich hatte ein dickes Paket mit Weihnachtssachen im Briefkasten: besagte Stanzen, Stempel und Papier aus der neuen „Victorian Christmas“ Serie, außerdem Bänder und Knöpfe, die sich zum Teil auch recht universell einsetzen lassen.

Die Umschlagstanze gefällt mir gut: genau ATC-Größe und die zusätzliche Stanze sorgt für eine schicke Verzierung der Umschlaginnenseite. Das Weihnachtstag ist leider einen Tick zu groß um es in den Umschlag zu stecken (okay, macht bei näherer Betrachtung auch nicht wirklich Sinn…), aber als Stencil eignet es sich hervorragend. Und wer keine Angst hat seine Stanzmaschine zu strapazieren kann es natürlich auch schrumpfen. Die Schachteln habe ich mit der Silhouette geplottert und bei einer die Seite mit Washitape aus dem Vorrat beklebt.


Auch für unsere Teilnehmer gibt es diese Woche natürlich etwas zu gewinnen, nämlich Teile der neuen DOcrafts Roald Dahl Kollektion. Da ich ein großer Roald Dahl-Fan bin, könnte ich auf diese Chance glatt ein bisschen neidisch werden. Also: holt die Stanzen raus und feiert mit uns!

If you want to find a reason to celebrate you just need to look for it. Even the contents of your mailbox could be one! Certainly for the Daring Cardmakers design team who have been most generously sponsored by DOcrafts once more. We all got to play with some brand new XCut dies. I got a huge packet with Christmassy stuff: the aforementioned dies, clearstamps and paperstuff from the new “Victorian Christmas” series and also some ribbons and buttons that can be quite universally used.
I particularly like the envelope die: it’s the perfect size for ATCs and the extra die makes for a matching inside of your envelope. The Christmas tag is just a little too big to fit into the envelope (come to think of it… that wouldn’t make much sense anyway!) but ideal for use as a stencil. And if you’re not afraid to challenge your diecutting machine you can also shrink it to fit a smaller parcel. I used my silhouette to cut the boxes and decorated the side of one with some washi tape from my stash.
There’s also a prize to be won by our participants this week: parts of the new DOcrafts Roald Dahl collection. Being a great fan of Mr. Dahl’s work I might even get a little jealous. So: get out your dies and have a festival with us!
15. August 2014
Tags: Daring Cardmakers, resist
Fantastisches Elastisches hat sich Jo diese Woche bei den Daring Cardmakers gewünscht. Kein Wunder: Loom-Bänder sind momentan wohl europaweit der absolute Hit bei den kleinen Mädels. Jedenfalls habe ich schon diverse (männliche) Kollegen mit für sie eher untypischen Armbändern herumlaufen sehen – da waren wohl die Töchterchen am Werke. Da ich selber keine Kinder habe und selber aus dem Alter nun doch so langsam raus bin, saß ich erst mal auf dem Trockenen. Die Tochter einer Kollegin hat mir dann aber netterweise ausgeholfen und dafür kriegt sie nun diese Karte: Danke, liebe Emma!

Jo has chosen Fantastic Elastic as our Daring Cardmakers theme this week. No wonder: loom-bands are currently the thing for little girls all over Europe. I have seen a couple of (male) colleagues wearing armbands that aren’t quite their typical style – must have been their daughters’ making, I guess. Not having any children myself and outgrown the age to join the hype I was somewhat stuck to start with. But a (female) colleagues daughter kindly helped me out so that I could make this card for her – and for your inspiration: Thank you, Emma!
8. August 2014
Tags: Daring Cardmakers
Kathy hat sich diese Woche bei den Daring Cardmakers Strandhütten gewünscht. Da die Wärme in meinem Arbeitszimmer immer noch mein Mojo drückt und es aufgrund der zu erwartenden Schweißentwicklung auch irgendwie schnell gehen musste, habe ich es mir leicht gemacht und bin einfach Hermines letztem Tutorial gefolgt, wenn auch mit etwas Extrafarbe in meiner „Sonnenuhr“. Das I-Tüpfelchen auf ihren Karten sind allerdings immer wieder die Farbspritzer, die sie so selbstverständlich einsetzt. Und die ich einfach nicht hinbekomme. Liebe Hermine, mach doch mal ein Tutorial über die Kunst des Klecksens!

For this week’s Daring Cardmakers challenge Kathy has asked us to present some beach huts. As it’s still very warm in my studio (which is blocking out my Mojo) and it had to be something quick due to the expected development of perspiration, I went for something easy and simply followed Hermine’s latest tutorial – albeit with a little extra colour on my “sundial”. To me Hermine’s splatters are always the icing on the cake of her cards. She uses them so naturally and I can never quite work out how to make these splatters. Dear Hermine, maybe you could write a tutorial on the art of splattering sometime?
1. August 2014
Tags: Banksy, Daring Cardmakers
Ein neuer Freitag, ein neuer Monat und damit Zeit für eine neue Farbchallenge bei den Daring Cardmakers. Ich durfte aussuchen und habe mich für eine Lieblingskombi entschieden.

Der Textstempel ist übrigens neu. Und am besten gefällt mir die (leider hier nicht komplett lesbare) Zeile „behave like mum’s watching.“

A new Friday, a new month… it’s time for a new colour combo challenge by them Daring Cardmakers. I got to choose and went for an all-time favourite combo of mine.
The text stamp is brandnew to my collection. And my favourite bit is the (not entirely visible) line: „behave like mum’s watching.“
25. Juli 2014
Tags: Daring Cardmakers
Lythan hatte für die aktuelle Daring Cardmakers Challenge eine wirklich tolle Idee: Kathy ist von Beginn an Mitglied des Designteams (und sie hält die Truppe auch hinter den Kulissen zusammen) und so sollten wir uns diese Woche von Kathys Werken inspirieren lassen. Ich hatte dabei sofort diese Karte hier vor Augen, die ich sehr typisch für Kathy finde. Es gibt große Swirls und eine dreidimensionales Element, Geprägtes und Gestanztes. Und das eine oder andere maritime Motiv habe ich bei Kathy auch schon entdeckt.

Lythan had the loveliest idea for this week’s Daring Cardmakers challenge: Kathy has been a designteam member right from the start. (And she’s also the one behind the scenes who makes sure that we all stay in touch and get our stuff done.) And so Lythan found that this week we should let our cards be inspired by Kathy’s wonderful artwork. I immediately thought of this card here, that I find typical Kathy style. There’s big swirls and a threedimensional element, embossing and die cutting. And I’ve also seen some maritime motives on Kathy’s cards at times.
18. Juli 2014
Tags: Daring Cardmakers
So ein bisschen bleiben wir diese Woche bei den Daring Cardmakers noch beim Reisethema: Natty schickt uns raus auf’s Wasser.

We’re sort of sticking to the travel theme at Daring Cardmakers this week: Natty is sending us out on the water.
11. Juli 2014
Tags: Bastelkrams, Daring Cardmakers
Diese Woche darf ich bei den Daring Cardmakers das Thema aussuchen und beim Blick in den Kalender (und auf meine abwesenden Arbeitskollegen) drängten sich die Sommerferien doch geradezu auf. Es geht also diese Woche um Karten zum Thema Reise.
It’s my turn to choose this week’s Daring Cardmakers‘ challenge and looking at the calender (and the empty office) the summer holidays were the obvious thing to go for. It’s all about travel cards this week.
Diese Karte war Teil eines Büchleins mit verschiedenen Reisevorschlägen. Hinter der Weltkarte zum Aufreißen versteckt sich ein Umschlag mit einem Beitrag zur Reisekasse.
My card was part of a little booklet of travel suggestions. Behind the map with the “zip” I hid an envelope with some travel money.

Hier das ganze Buch.
The complete booklet.

Verpackt habe ich es in einer Kameraschachtel. Eine schöne Idee, die eine Freundin irgendwo in den Weiten von Youtube aufgetan hat.
I made a camera shaped giftbox for the booklet. A friend found this cute idea somewhere on youtube.


4. Juli 2014
Tags: Daring Cardmakers, Tags
Habt ihr’s gemerkt? Das Jahr ist schon wieder halb an uns vorbeigerauscht! Und ein neuer Monat bedeutet natürlich auch heute wieder eine neue Farbchallenge bei den Daring Cardmakers, dieses Mal von Beckie.

Did you realize? This year is half gone when it only just started! And of course a new month always means that there’s a new Daring Cardmakers colour combo challenge. Colours chosen by Beckie.
27. Juni 2014
Tags: Daring Cardmakers, Tags
Miri hat sich diese Woche für die Daring Cardmakers eine ganz besondere Herausforderung ausgedacht: wir sollten unsere Karte machen, ohne dabei eine Schere zu benutzen. Klingt einfach? Nicht für mich, denn als erstes kommt für mich ja in aller Regel das Maskenschneiden dran. Ein bisschen improvisieren musste ich bei dem Tag natürlich trotzdem. Für das kleine Fähnchen habe ich ein Perforierwerkzeug benutzt und den Draht habe ich kurzerhand durchgebissen (keine Sorge, der ist wirklich ganz dünn). Und beim Motiv habe ich ja irgendwie schon ein bisschen geschummelt.
Der Untergrund ist ein Tag aus Chalk-Papier. Und mal ehrlich: kann mir bitte jemand sagen, wozu das Zeug gut ist? Die Dinger schlucken so dermaßen viel Farbe, dass sowohl Dylusions als auch Distressfarben und sogar Ölkreiden völlig verblassen. Soll das so? Ich habe mich dann schlussendlich auf Acrylfarbe verlegt, das ging. Aber diese Tags waren für mich bisher ein echter Fehlkauf. Kann mir jemand weiterhelfen, was der besondere Zweck dieses merkwürdigen Papiers ist? Hülfe!

Miri has thought of a rather special Daring Cardmakers‘ challenge this week: make a card without using scissors. Sounds easy? Not for me because usually the first thing I do when starting out on a new card is cutting the needed masks. Of course I still had to improvise a little. Made the little strip of paper using a perforating tool and simply used my teeth to „cut“ the wire (don’t worry, it’s really, really thin). But I did fudge on the motive a little…
The text literally translates something like „Botheration and stitched up“ which actually just means bother in a sense of very mild swearing.
I used a chalk-paper tag for the base. And seriously: can somebody please tell me what that stuff is actually good for? They soak up so much colour that no matter what I used – Dylusons, Distress inks, even oil pastels – turned completely pale. Is it supposed to do that? So far these tags have been a complete mispurchase for me. Can somebody help me and explain the special purpose of this peculiar paper? Please?