Millefeuille - nothing is a waste of time if you use the experience wisely

Archive for the ‘mein Leben & ich’ Category

Challenges,mein Leben & ich,meine obskure Kamera

10. Juni 2013

Streifenhörnchen

Manuela hat uns diese Woche bei MiFoC um Streifen gebeten. Gemusterte Klamotten sind nicht mein Freund. In den meisten gemusterten Sachen sehe ich in kaum fassbarem Ausmaß bieder aus. Eine rühmliche Ausnahme sind Streifen. Ich liebe Streifen und sie… hassen mich zumindest nicht. Und natürlich dürfen bei mir die passenden Schuhe auch nicht fehlen.

Streifen

Buchbindereien,mein Leben & ich

22. Mai 2013

Wohin damit?

Wie ihr hier schon lesen konntet, sind diese Woche bei den Daring Cardmakers Masken und Schablonen gefragt. Anfangs wusste ich damit nicht so wirklich was anzufangen, aber inzwischen haben sich doch so einige bei mir angesammelt… Wohin nur damit? Ich war es irgendwann leid, dass die Dinger lose auf meinem Schreibtisch rumflogen. Dann kam noch ein Fehlkauf von kleinen Prospekthüllen dazu, die dank ihrer 17-fach-Lochung in keines meiner Ringbücher passten… aber die Masken passten in die Hüllen. Also fix zwei Graupappen mit Papier bezogen und mit Buchringen versehen – fertig war mein Maskenbuch. Und auf dem Schreibtisch ist es auch wieder ein bisschen ordentlicher.

Maskenbuch

Maskenbuch geöffnet

As you may already have read here this week’s Daring Cardmakers is to use stencils. I wasn’t very fond of stencils at first but with time I have accumulated a little collection… Where to put them? I was eventually rather fed up with all these flimsy things hovering over my desk. And then there was a mis-purchase of some small plastic sleves. 17 holes and they fit into none of my binders. But the stencils fit into these sleves. So I just covered some thick cardboard with paper, stuck some bookrings through – done! And the desk looks a teeny bit tidier, too.

Challenges,mein Leben & ich,meine obskure Kamera

9. Mai 2013

Man wächst mit seinen Aufgaben…

Tags:

Wachstum ist diese Woche das Thema bei Manuelas neuer Fotochallenge (MiFoC). Ich habe mich nicht für Pflanzen entschieden sondern für eine andere Art des Wachsens. Am letzten Sonntag habe ich mich der Herausforderung von 108 Sonnengrüßen gestellt – und war ihr noch nicht ganz gewachsen. Ich schätze, dass es vielleicht so um die 80 waren. Und danach sahen meine Füße dann eben so aus:

man wächst mit seinen Aufgaben

Aussagekräftigere Fotos von der gesamten Aktion (nicht von mir) gibt es hier. Und ich weiß nicht, ob ihr es wusstet…. aber man kann Muskelkater in den Achselhöhlen bekommen!

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

6. Mai 2013

Bloß nicht blinzeln!

Tags: ,

Steinengel sind diese Woche bei Take a Word gefragt. Und just heute kam sie an: die Platte mit den Dr. Who-Motiven von Viva Las Vegas! Juchu! Ich hatte bei der Neuauflage ein oder zwei Folgen gesehen, als die im deutschen TV liefen. Aber richtig angefixt hat mein Liebster mich mit der Folge „Blink“, in der die Weeping Angels ihren ersten Auftritt hatten. Gru-se-lig! Solange man sie ansieht, können sich die Steinengel nicht bewegen, aber wehe man schaut nur einen kleinen Moment weg, dann können sie richtig unangenehm werden. Also: bloß nicht blinzeln!

weeping angel 1

Stone Angels are this week’s challenge at Take a Word. And just in time it arrived: a plate full of Dr. Who-themed rubber from Viva Las Vegas! Yippiey! I had seen one or two of the new episodes when the series was revived in 2005 but it didn’t last long in german TV. My sweetheart really got me hooked a while ago when he showed me the „Blink“-episodes which features the first appearance of the weeping angels. Cree-py!

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

26. April 2013

Free as a bird.

Tags: ,

Diese Woche gibt es bei den Daring Cardmakers ein „Rezept“: man nehme

– die Farbe blau (ist klar. wir haben diskutiert und türkisblau gilt auch.)

– etwas, das mit dem Buchstaben P beginnt (die gelben Punkte)

– eine Öffnung (die habe ich in das Zickzackpapier gestanzt um den Rahmen zu bekommen)

– etwas gestantes (die kleinen Sterne)

Tja, und damit ist meine Zeit als Gastdesignerin dann auch schon wieder vorbei. Aber: kein Grund zum Traurigsein – ich darf bleiben und bin ab sofort reguläres Mitglied des Designteams!!

april recipe challenge klein

This week the Daring Cardmakers have posed a recipe-challenge.

– the colour blue (obvious. we discussed it and turquois-blue does count.)

– something starting with the letter P (the yellow polka-dots)

– an aperture (I die-cut it into the chevron-patterned paper to make the frame)

– something punched (the little blue stars)

And with this my stay as a guest designer on the DCM-team is already over. But there’s no reason for distress – I have been allowed to stay around and am now I regular team member!!

mein Leben & ich,Stempel

5. März 2013

Medina-Nachlese

Tags:

Und schon wieder ist die Zeit nur so an mir vorbeigerauscht….

Vom 21.-24. Februar fand in Bielefeld wieder das Medina statt. Ein ganzes Wochenende im Zeichen des Stempelns!

Ich hatte am Donnerstag frei und konnte so schön früh in Einschlingen eintrudeln, meinen Platz in Beschlag nehmen und gleich einen Blick in die Verkaufskisten der anderen werfen.

Leider war ich nicht superfit (ich sag bloß „Grippewelle“) und so habe ich nicht ganz so viel geschafft, wie ich mir für das Wochenende eigentlich vorgenommen hatte. Insbesondere der Spaziergang nach Olderdissen zum Tierpark ist leider ausgefallen, aber der hätte im Dauerschneetreiben vermutlich ohnehin nicht viel Spaß gemacht.

Hauptsächlich habe ich mich damit beschäftigt, das wunderschöne Kuh-Buch von Hermine endlich mit Leben zu füllen. Das Buch hat sieben Taschen und für jede habe ich ein Kuh-Tag gestempelt. Alles, passend zum Buch, in schwarz-weiß, ein klein bisschen rosa und dem Farbton des Cardstocks, den ich auch sehr mag. Merle war so lieb und hat mich großzügig mit zusätzlichen Kühen versorgt. Leider hatte ich die Tags zu diesem Zeitpunkt schon fertig, so dass die Extrakühe anderswo Verwendung finden müssen. Aber da bin ich zuversichtlich!

Medina - Kühe

Zwei Workshops gab es auch. Sonja hat gezeigt, wie man in Nullkommanix aus einem 12-Zoll-Papierbogen ein kleines Büchlein faltet, in das 8 ATCs reinpassen. Und ihr hättet mal ihr wunderschönes Musterexemplar sehen müssen! Und Gummihuhn Bine (die Frau ist ja so unendlich kreativ!) hat einen Workshop im Szenestempeln gegeben – den ich allerdings komplett verpasst habe, da ich mich zu diesem Zeitpunkt gerade mit meiner Mini-Nähmaschine herumgeschlagen habe. Ein Flohmarktkauf für 2 Euro oder so, vielleicht sollte ich einfach endlich mal lernen, dass sowas meist nichts taugt! Grummel. Mit viel tatkräftiger Unterstützung kam das Ding aber irgendwann ans Laufen, bloß war der Jeansstoff, den ich verarbeiten wollte, für das Minimaschinchen hoffnungslos zu dick. Doppelgrummel. Da ist wohl mal wieder Handarbeit angesagt. Dieses Projekt wird daher noch eine ganze Weile in Anspruch nehmen.

Und natürlich wurde stundenlang gequatscht. Das Lagerfeuer samt Glühwein habe ich Grippenachwirkungsbedingt ja leider verpasst… Und wir haben unsere Fotos vom Dänemark-Urlaub im letzten Oktober getauscht. Und Gelegenheit zum Einkaufen gab es natürlich auch. Und, und, und…. Und es gab auch wieder viel tolle Medina-Post, guckt mal:

Medinapost

Ist das Tag von Dorit mit den Seemannsbräuten nicht völlig genial? Auf der Rückseite steht „MS Medina – Bordration“ und eine kleine Tafel Schokolade hing auch mit dran.

Nee, war schön mit euch! Machen wir bald wieder.

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

1. März 2013

…and now for something completely different.

Tags: ,

Aufregende Zeiten: die Daring Cardmakers haben mich eingeladen für die nächsten zwei Monate als Gastdesignerin in ihr Team einzusteigen. Wow! Es ist schon sehr spannend mal einen Blick hinter die Kulissen einer wöchentlichen Challenge blicken zu können. Mal gucken, wie ich es hinbekomme, wirklich jede Woche eine Karte abzuliefern… Diese Woche gibt es eine Farbchallenge, die geforderte Zusammenstellung findet ihr hier. Und hier ist nun meine erste Karte als zeitweiliges Mitglied des Designteams.

Fatal Error klein

Exiting Times: the Daring Cardmakers have invited me to play along as a guest designer with their team for the next two months. Wow! It’s very interesting to take a look behind the scenes of a weekly challenge. I’ll have to wait and see how I’m going to manage actually making a card every single week… This week we have a colour-combo-challenge going on, you can see the given colours here. So this is my first card as a temporary designteam-member.

mein Leben & ich,meine obskure Kamera,What's cookin'?

6. Juni 2012

Ein Nachmittag wie aus einer anderen Zeit

Tags: ,

Letzte Woche waren wir auf Jersey und haben dort noch die letzten beiden Tage des diesjährigen Food-Festivals mitbekommen. Aus dem Programmheft erfuhren wir, dass es in einem der Stadtparks auf halber Strecke zwischen St. Helier und St. Aubin einen Vintage Afternoon Tea geben sollte. Reservierung wurde dringend erbeten, aber leider erreichten wir die Touristen-Information erst als das Büro schon geschlossen war. Aber das konnte uns nicht abhalten: immer am Strand entlang haben wir uns also trotzdem auf den Weg gemacht. Nach kurzem Suchen fanden wir dann auch die richtige Stelle im Park und waren erstmal fast sprachlos. Aber seht selbst:

Blick aus dem Park

Schreibmaschine

Ist das nicht schöööön? Wir waren jedenfalls ganz hingerissen. Und wir wurden herzlich empfangen und bekamen auch ohne Reservierung noch ein Plätzchen. Die anderen Gäste hatten sich dem Umfeld angemessen auch richtig Mühe mit ihren Outfits gegeben – uns tat es richtig leid, dass wir uns nicht so richtig in dieses charmante Gesamtbild einfügen konnten.

Dann stand die schwierige Entscheidung an: Cream Tea mit Scones und Marmelade oder High Tea bzw. Afternoon Tea mit Scones, (Gurken- und anderen) Sandwiches und Kuchen? Schon wegen der schönen Etagere hätten wir am liebsten eine der letzteren Varianten gewählt, aber wir waren leider, leider einfach nicht hungrig genug.

Köstlichkeiten

cream tea

Als akustische Untermalung gab es zu diesen Leckereien live gespielte Harfenmusik. Muss ich noch mehr sagen? Ich würde diesen Nachmittag am liebsten in ein Einmachglas stecken um ihn für alle Zeiten frisch zu halten! Es war ein bisschen so, als wären wir geradewegs bei der Teeparty aus Alice im Wunderland gelandet – bloß ohne den hektischen Hasen und den verrückten Hutmacher.

Blick in den Park

We spent last week on Jersey where we attended to a lovely-lovely-lovely Vintage Tea Party at Coronation Park. We were lucky enough to get a table there despite not having booked in advance. Everything was so charmingly decorated and everyone (except us – shame!) had made an effort with their clothing. It felt like straight out of Alice in Wonderland! There was live harp music and a (very difficult) choice of three types of tea with or without sandwiches and cakes. I would so have loved on of these beautiful cake stands on our table but we were – sadly – just not hungry enough. It was such a wonderful afternoon and such a warm welcome – I wish I could store this afternoon in a jar to keep it fresh forever.

mein Leben & ich,Schoko der Woche,What's cookin'?

27. März 2012

Grundnahrungsmittel der Woche

Wer sagt, dass man in der Fastenzeit nicht ganz tolle Sachen essen kann? Mein Liebster hat uns Ciabatta gebacken…. mmmmmmmhhhh.

Ciabatta

mein Leben & ich,Schoko der Woche

19. März 2012

Schoko der Woche. Echt jetzt.

Ist das zu fassen? Mitten in der Fastenzeit kriegt mein Liebster dieses Telegramm. Von seinen belgischen Kollegen. Ihr macht euch keine Vorstellung, wie gut diese Schokolade duftet! Wie sollen wir jetzt nur unseren Schokoverzicht bis Ostern durchhalten?

Schokotelegramm 1

Schokotelegramm 2

Can you believe this? Right in the middle of our Lenten fast my sweetheart received this telegram. From his belgian colleagues. You have no idea how lovely this chocolate smells. How are we ever to keep fasting until easter?