Millefeuille - nothing is a waste of time if you use the experience wisely

Archive for the ‘mein Leben & ich’ Category

Challenges,mein Leben & ich,Moviez,Stempel

13. Dezember 2013

Ebenezer Scrooge – Zyniker, Geizhals, Weihnachtshasser

Tags:

Es geht hart auf Weihnachten zu. Und so ein bisschen ist das ja auch immer Filmguckzeit. Deshalb hat Beckie uns diese Woche aufgefordert, bei den Daring Cardmakers ein Zitat aus unserem Lieblingsweihnachtsfilm in Szene zu setzen. Mein Lieblings-weihnachtsfilm ist „Scrooged“ mit dem wunderbaren Bill Murray. Und mein Lieblingsdialog aus diesem Film… nun, seht selbst.

Scrooged

Scrooged Detail 1

Scrooged Detail 2

Mein Lieblings-eigentlich-nicht-Weihnachts-Film zur Weihnachtszeit ist übrigens natüüüürlich Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Gibt es etwas schöneres. La-lala-lalalalalaa…

***

We’re rapidly approaching christmas. And during this darker time of the year some of us tend to spend some extra time watching beloved movies. This week at the Daring Cardmakers Beckie has asked us to make a card with a favourite christmas movie quote. My favourite christmas movie is „Scrooged“ featuring the adorable Bill Murray. And my favourite bit of dialogue goes something like:

„The antlers won’t stick to the mouse.“

„Have you tried a stapler?“

Hey, it’s not my fault that Ebenezer Scrooge is so awfully cynical!

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

29. November 2013

Goldene Zeiten.

Tags:

Schon wieder Freitag… wie doch die Zeit verfliegt, wenn man nicht zu Hause ist. Ich weile gerade zwecks Glühweinverkauf in Merry Old England aber das ist ja kein Grund die Daring Cardmakers im Stich zu lassen. Leo hat sich Karten in weiß und gold gewünscht. Nur weiß und gold. Gar nicht sooo einfach.

go for gold

It’s friday again… how time does fly when you’re away from home. I am currently in Merry Old England selling German Glühwein at the Worcester Victorian Fayre but that is not a reason to miss out on this week’s Daring Cardmakers challenge. Leo has asked us to make cards in white and gold. White and gold only. Not all that easy…

Challenges,mein Leben & ich,Moviez

24. November 2013

Doctor Wer?

Tags:

50 Jahre gibt es eine meiner Lieblingsserien jetzt schon: Dr. Who hat gestern Geburtstag gefeiert. Und eine Menge Leute mit ihm. Guckt doch mal hier und hier und hier!

Und weil der Doctor nicht nur ein Welt- sondern auch ein Zeitreisender ist, habe ich euch hiermit ja vielleicht ein bisschen Appetit auf Manuelas MiFoC gemacht. Bei ihr ist das Thema nämlich gerade die Zeit. Die mir momentan hauptsächlich davonläuft – und leider habe ich nicht so richtig eine Idee, wie ich das wohl fotografieren soll. Vorschläge werden natürlich gerne entgegengenommen.

Challenges,mein Leben & ich,meine obskure Kamera

5. November 2013

Zeiten ändern sich.

Tags:

Diesen Monat geht es bei Manuelas MiFoC Challenge um das Thema Zeit. Wir beginnen mit dem Thema Jahreszeiten. Und mit den Jahreszeiten ändert sich halt immer wieder auch die Uhrzeit. (Bräuchte ich persönlich ja nicht, für mich könnte einfach immer Sommerzeit sein.) Am Wochenende habe ich mit meinem Liebsten einen Waldspaziergang gemacht. Ich mag es, wie sich im Herbst die Blätter färben und auch Nebel kann sehr schön sein. Und ich mag den Geruch von feuchtem Wald.

Herbstwald dämmrig

Bei unserem Spaziergang haben wir aber leider die Umstellung auf die Winterzeit außer Acht gelassen. Uppsi. Das wurde aber ganz schön schnell ganz schön dunkel. Ich habe auf dem letzten Stück des Rückwegs die eine oder andere Gedenkminute für Hänsel und Gretel eingelegt. Aber schlussendlich haben wir doch wieder gut aus dem Wald herausgefunden.

Herbstwald dunkel

mein Leben & ich,Stempel

22. Oktober 2013

Leckerchen!

Manchmal ist es ja schon komisch mit diesem Hobby: da gibt es eine Frau, die ich seit Jahren beim Osterfeuer treffe und erst jetzt erfahre ich, dass uns das Stempelhobby verbindet. Die liebe Sabrina ist jetzt bei Stampin’Up eingestiegen und hat ganz frisch ihren Blog gestartet. Und damit das ganze noch mehr Spaß macht, gibt es ein ziemlich cooles Candy. Bis Ende Oktober habt ihr Zeit, in die Verlosung einzusteigen. Und mal ehrlich, Weihnachtsstempel können wir doch alle immer brauchen, oder?

Challenges,mein Leben & ich,meine obskure Kamera,What's cookin'?

26. September 2013

Mahlzeit!

Bei Manuelas MiFoC geht es schon den ganzen Monat nur um eines: Essen. Da ich Anfang des Monats noch im Urlaub war und meine Zeit danach vom Stempelmekka und einem größeren Kartenauftrag in Anspruch genommen wurde, bin ich leider bisher nicht dazu gekommen, meine Fotos zur jeweiligen Challenge einzustellen. Deshalb bekommt ihr sie jetzt gesammelt.

Frühstück (Woche 1)

Tja, mein Frühstück findet in aller Regel vor dem Fernseher statt. Ich schaue immer das Morgenmagazin (lieber ARD als ZDF aber das kann ich ja leider nicht aussuchen), die ersten Nachrichten des Tages, den Wetterbericht… und manchmal mache ich parallel auch kurz den Rechner an und checke meine Emails und das aktuelle Tagesangebot bei Molly. Gesund ist anders, ich weiß.

MiFoC Frühstück

 

Mittagessen (Woche 2)

Zu Mittag esse ich unter der Woche meistens in der Kantine. Immer dieselben Kollegen, immer derselbe Tisch. Irgendwann hat eine Kollegin tatsächlich dieses Stammtischschild angeschleppt. Diese Mittagspause hat ein bisschen was Therapeutisches: es wird viel gelacht und wir tauschen uns über den ganz normalen Arbeits- und Alltagswahnsinn aus. Ohne diese Unterbrechung wäre die Arbeit manchmal wirklich schwer zu ertragen.

MiFoC Mittagessen

 

Abendessen (Woche 3)

Wenn es in der Kantine so gar nichts Rechtes zu essen gibt, koche ich auch mal abends. Das darf dann natürlich nicht zu aufwendig sein, oft sind es Nudeln oder auch mal ein Thai-Curry. Manuela selbst hat mich vor einer Weile mit Ihrem Rucola-Beitrag auf Tagesfreude an ein Lieblingsrezept erinnert: Pasta mit Lamm-Zitronen-Ragout und Rucola. Hier in der Veggi-Variante mit Zucchini und Artischocken.

MiFoC Abendessen

 

Die Veggi-Variante bringt mich nahtlos zum Thema für Woche 4:

Lieblingsessen.

Gar kein so einfaches Thema im Moment. Bisher hätte ich gesagt: totes Huhn mit Reis in allen möglichen Varianten. Aber seit einigen Monaten isst mein Liebster kein Fleisch mehr – und das stellt mich vor ganz neue Herausforderungen… Ich arbeite mich gerade durch Stapel vegetarischer Kochbücher und versuche Gerichte zu finden, die nicht den Eindruck erwecken, eigentlich nur eine Vorspeise zu sein. Das Schwierigste für mich ist, dass ich für komplett fleischlose Küche keinen „Instinkt“ habe, was geht und was nicht. Momentan versuche ich auch, bisher fleischhaltige Lieblingsrezepte vegetarisch „umzubauen“, was gar nicht sooo schlecht funktioniert. Aber bis ich so richtig glücklich mit meinen Ergebnissen sein kann, ist es wohl doch noch ein weiter Weg. Und dann wird es vielleicht auch wieder ein neues Lieblingsessen geben.

MiFoC Lieblingsessen

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

13. September 2013

Typisch?

Tags: , ,

Lythan hat uns bei den Daring Cardmakers aufgefordert, eine Karte zu machen, die so ganz typisch für uns ist. Macht einfach das, was ihr am liebsten macht. Aber was ist denn typisch für meine Karten? Ein bisschen Szene, ein bisschen schräg? Auf jeden Fall Grautöne! Und ein blöder Spruch muss auch dazu. Natürlich wurde das Hauptmotiv ordentlich maskiert und der Hintergrund gewischt.

Aber ob das jetzt eine typische Svenja-Karte ist? Das dürft ihr mal beurteilen!

Signature Style

Der Text ist übrigens mal wieder von den Missfits. Er stammt aus ihrer Hymne auf ihre Heimatstadt: „Oberhausen.“

Signature Style Detail

Lythan has asked us to make a „signature style“ card for the Daring Cardmakers. Just do what you like best. Not so easy… what is typical me? A little scenic, a little silly? Definitely greys! Some silly quote of course. And the main motive was tidily masked to sponge on the background.

Now, is this a typical Svenja-style card? You tell me!

The text translates: If the sun is setting on the M3  I don’t care about the rest of the world. It’s by the Missfits (former german female comedy duo) who wrote a hymn to their hometown: „Oberhausen.“

mein Leben & ich,Stempel

3. September 2013

Medina Zwoh / 2013

Tags:

Am vorletzten Wochenende war es mal wieder an der Zeit für eine Reise nach Bielefeld. Von Donnerstag bis Sonntag fand dort das Sommermedina statt.

Im Haus Einschlingen tut sich ja immer irgendetwas und im letzten Sommer waren der Speiseraum und ein Seminarraum an der Reihe. Seitdem gibt es nun einen Raum mit dem Namen „Indian Summer“, der passend zum Thema mit Orangetönen gestaltet ist. Und in einem Schaukasten hing dort ein entsprechendes Poster – ganz hübsch aber nicht aufregend und es wellte sich auch schon ein klein wenig. Peerke und Günter hatten dann wohl als erste den Gedanken, dass wir das doch besser können und so haben die beiden schon im Vorfeld ein Gemeinschaftsprojekt angezettelt. Jeder der Lust hatte, war aufgefordert zum Thema „Indian Summer“ eine Karte (1 2x 12cm) zu gestalten und bis Samstagmittag kamen so immerhin 34 Karten (und ein ganz besonderes Werk von Udo) zusammen. Die haben wir dann auf eine weiße Platte montiert und konnten das Gesamtwerk so am Donnerstag dem Team vom Haus Einschlingen übergeben. Ein paar Karten sollen im Frühjahr hoffentlich noch dazu kommen.

Medina 1

Zwischendurch war ich mit Suse noch ein ganz klein wenig Geocachen. Den Besuch im Tierpark Olderdissen musste ich dafür zwar auslassen, aber mit „wilden Tieren“ bekamen wir es dennoch zu tun. Suse hatte mit geübtem Blick den Cache schnell lokalisiert, aber dann kam der Schreck: „Ist das eine tote Schlange? Oder lebt die noch? Was macht die wohl, wenn ich sie anfasse?“ Örgs. Suse war aber mutig und es war keine Schlange und es hatte auch noch nie gelebt. Es war ein lebensgroßer Spielzeugsalamander, dem man eine Mini-Dose auf den Bauch gebunden hatte, wirklich cool gemacht!

Medina 3

Ein echtes Highlight war der Besuch von Gereon Inger am Samstag. Wenn auch finanziell ruinös. Gereon hatte Restschätze aus Stempel-Tempel-Zeiten mitgebracht und zu Schnäppchenpreisen verkauft. Aber wenn man so viele Schnäppchen kauft, wie ich an diesem Tag… ich war jedenfalls ganz im Glück. Noch toller als die Schnäppchen war es allerdings, Gereon zuzuhören. Zu jedem einzelnen Stempelmotiv gab es eine Geschichte und wir haben alle gebannt gelauscht. Vor vielen Jahren habe ich mir auch mal einen seiner wunderschön kalligraphierten Adressstempel geleistet. Leider hat die Adresse damals nicht lange gehalten und ich konnte ihn kaum zwei Jahre lang benutzen. Jetzt weiß ich aber, dass Gereon einen „Umzugsservice“ anbietet. Adress- oder Namensänderungen kosten nämlich nur die Hälfte von einem neu kreierten Stempel. Jetzt bin ich hin- und hergerissen: soll ich endlich die Adresse aktualisieren lassen oder will ich doch einen ganz neuen Stempel haben?

Die beiden Küken, Hannah und Pauline, hatten besonderes Glück: sie bekamen eine kleine Einführung in die Kalligraphie. Und dabei hatten sie jede Menge Zuschauer. Jetzt hoffen wir alle darauf, dass Gereon uns im nächsten Jahr wieder beim Medina besucht und uns dann einen Kalligraphiekurs gibt!

Medina 2

Mit alten und neuen Tempel-Stempeln ging es dann auch an das zweite Gemeinschaftsprojekt. Ulrike hatte uns auf die Idee gebracht, unsere eigenen Geldscheine zu drucken – also zu stempeln natürlich. Letztlich hat nur eine ganz kleine Gruppe mitgemacht, aber es war wirklich toll zu sehen, was dabei rauskam. Die verschiedenen Währungen allein: „Medinadollar“, „Medinataler“, „nicht“ und ganz besonders schön: „Einschlinger Medinen“. Ich glaube, das ist ein Projekt, das sich zum Dauerbrenner entwickeln könnte. Und im März 2014 ist es ja dann auch schon wieder so weit.

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

2. August 2013

Feeling hot, hot, hot…

Tags:

Jajaaa, ich weiß, auch ich habe während dieses langen Winters nach Sonne gejammert. Aber diese Temperaturen habe ich nicht bestellt! Hallo! Ich wohne im Dachgeschoss! An Stempeln ist seit Wochen kaum zu denken, nach spätestens 20 Minuten tropft es von meiner Stirn auf’s Papier. Erfrischung tut somit dringend Not. Immer am ersten Freitag im Monat ist bei den Daring Cardmakers Farbe gefragt und weil ich die Farben diese Woche aussuchen darf (Meine erste eigene Challenge – ich bin ja sooo aufgeregt!), habe ich mich für erfrischende Zitrusfarben entschieden. Also Leute: erfrischt mich!

august colour combo

citrus for august

citrus for august detail

I know, I know. I, too, have asked for some sun during this long cold winter. But I did so not order these temperatures! I live on the attic-floor after all! There is hardly any thinking of stamping these past few weeks. 20 minutes at most before sweat starts to drip on the paper straight from my forehead. Refreshment is desperately needed. Every first friday a month is colour-combo time at the Daring Cardmakers‘ and as I’m allowed to choose this week’s colours (My first own challenge – I’m soooo nervous!) I decided to go for some fresh citrus-colours. So, come on, everybody: refresh me!

mein Leben & ich,meine obskure Kamera

19. Juni 2013

Es gibt immer was zu lernen.

Zum Beispiel bei Jessica Sprague und ganz umsonst!  Ich habe schon einmal einen ihrer Kurse mitgemacht und es war wirklich toll. Damals ging es um ein Weihnachtsalbum, das mich durch den ganzen Dezember begleitet hat. Und weil man die Kurse immer wieder abrufen kann, war es auch gar kein Problem, dass ich mein eigenes Album erst ein Jahr später gemacht habe.

Dieses Mal geht es um Photoshop und darum, Fotos mit schönen Rahmen zu versehen. Ich arbeite zwar bisher mit GIMP aber ich werde einfach mal schauen, was ich vom Kurs trotzdem umsetzen kann.

Frau Sprague hat sich übrigens ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 10.000 Teilnehmer strebt sie für diesen Kurs an. Und wenn die tatsächlich zusammenkommen, verdoppelt sie die Kurszeit und wir dürfen noch mehr lernen. Also: hier klicken und anmelden! Los jetzt!