9. Januar 2015
Tags: Daring Cardmakers
…sind für mich Stempelmotiven von Leuten mit Schirmen. War euch noch nicht aufgefallen, oder?
Die Weihnachtspause der Daring Cardmakers ist vorbei und für das neue Jahr haben wir uns auch gleich noch etwas Neues einfallen lassen. Künftig wird es am Monatsanfang keine (reine) Farbchallenge mehr geben, sondern ein Bild, das euch inspirieren soll. Mindestens drei Elemente sollte euer eigenes Werk aufgreifen, wobei die Farben nur als eines zählen.
Stamps of people carrying parasols / umbrellas are simply irresistible to me. You hadn’t realized that yet, had you?
The Daring Cardmakers Christmas break is over and we’re starting into the new year with some new ideas for you. Instead of beginning every month with a colour combo (only) challenge we will try to inspire you with pictures. Your own artwork should reflect at least three of the picture’s elements, with colours counting as one.
Kathy fängt an und hat diese schöne Karte als Inspiration bei Victoria’s Art Visions gefunden:
Kathy is first and she found this beautiful card at Victoria’s Art Visions:

Ich habe natürlich die beschirmte Dame aufgegriffen, ein Herzchen, die Farben und außerdem gibt’s noch ein eingekasteltes Wort und ein paar gestempelte Zierstiche. Bei der Gelegenheit habe ich ein bisschen mit meinen ganz neuen wasserlöslichen Neocolor II Wachskreiden gespielt (ich muss im letzten Jahr wohl doch lieb gewesen sein?) – und ich liebe sie jetzt schon!
Of course I went for a lady with a parasol and also for a little heart, the colours, some faux stitching and a framed word. And I had a first play with my new Neocolor II watersoluble wax markers (I must have been good last year after all?) – and I love them already!

19. Dezember 2014
Tags: Daring Cardmakers, Steampunk, Tags
Bei den Daring Cardmakers steht heute die letzte Challenge für 2014 an und Leo hatte eine sehr interessanten Idee: sie hat uns gebeten, auf unser letztes Blogjahr zurückzuschauen und uns von unserem eigenen Lieblingswerk noch einmal inspirieren zu lassen.
Für mich gibt es in diesem Jahr vor allem einen Technikfavoriten: die Mosaiktags, die ich mit Dylusions und Ölkreiden aus den „doofen“ American Tags mit der komischen Oberfläche gemacht habe, zum Beispiel dieses hier.
Der coole Steampunktyp gefällt mir allerdings fast noch besser als die schräge Meerjungfrau. Leider kommen die Farben im Foto nicht so richtig gut raus, eigentlich leuchten sie viel mehr und das Tag sieht gar nicht düster aus.

This week it’s time for the final Daring Cardmakers challenge of 2014. Leo came up with a very interesting idea: she asked us to have a look at what we blogged throughout the year and be inspired by our own favourite creation.
I surely have a new favourite technique this year: turning the „stupid“ American Tags with the funny surface into mosaic tags using oil pastels and dylusion spray inks, like I did here.
I almost like the cool steampunk-guy a tad better than the wacky mermaid. Unfortunately the picture doesn’t show the colours very well, in real life it’s not at all darkish.
14. Dezember 2014
Tags: Daring Cardmakers
Besser spät als nie: bei den Daring Cardmakers hat uns Sharon diese Woche um Schüttelkarten gebeten. Eine Premiere für mich – aber es war sicher nicht die letzte.

Better late than never: Sharon has asked us for shaker-cards this week at the Daring Cardmakers‘. A first for me – but certainly not my last.
5. Dezember 2014
Tags: Daring Cardmakers
Wahnsinn, wie die Zeit gerade an mir vorbeizufliegen scheint! Es ist schon wieder Freitag und bei den Daring Cardmakers steht die letzte Farbchallenge für 2014 an, dieses Mal mit den Farben von Dawn, die inzwischen fest ins Team eingestiegen ist. Es ist ihre erste eigene Challenge und sie freut sich sicher über viele Teilnehmer – also los! Blau (alle Schattierungen sind erlaubt), rot und weiß sind gefragt.

Und nochmal mit Blitz, weil’s doch eigentlich so schön glitzert:

It’s another first friday and time for 2014s last colour-combo challenge. The colours (blue (any shade is allowed), red and white) have been chosen by Dawn. She is now a regular team member and this is the first challenge where she got to set the team. So cheer her up and let her have many, many participants!
The text on my card translates:
Dear Santa.
I am bad.
But I’m really good at it.
Does that count?
21. November 2014
Tags: Daring Cardmakers, Tags
Diese Woche hat Lythan uns bei den Daring Cardmakers dazu aufgefordert Altes und Neues zu kombinieren.
Alt: Bertha Venus / Birth of Venus-Stempel, Twinkling H2Os
Neu: Bistre (blau), Musterstempel
Fast neu: Dylusions-Sprühfarben



This week at Daring Cardmakers Lythan has asked us to combine old and new stuff.
Old: Bertha Venus / Birth of Venus-rubberstamp, Twinkling H2Os
New: Bistre (blue), pattern rubberstamp
Almost New: Dylusions-spray inks.
17. November 2014
Tags: Daring Cardmakers
Diese Woche hat uns Kathy bei den Daring Cardmakers gebeten eine Kerze anzuzünden. Gute Idee in dieser Jahreszeit – aber warum nur eine?

Kathy has asked us at Daring Cardmakers‘ to „light a candle“ this week. A good idea at this time of the year – but why just light one?
9. November 2014
Tags: Daring Cardmakers
Wie immer am Monatsanfang gibt es bei den Daring Cardmakers eine Farbkombi-Challenge, diese Woche mit Farben von Leo. Ich habe nicht nur ihre Farben benutzt, sondern ihr auch noch gleich diese Idee gemopst – bitte nicht böse sein!

As with every new month we’re having a colour-combo challenge at the Daring Cardmakers‘, this week the colours have been chosen by Leo. I not only used her colours but also stole this idea from her – please don’t be angry at me!
The text translates #Santa.
Nach einer mehrwöchigen Blogpause ist Manuela gerade wieder ganz aktiv und hat sich zu meiner großen Freude auch entschlossen, mit ihrer Mikrokosmos-Foto-Challenge – kurz MiFoC – weiterzumachen.
Diese Woche heißt ihr Fotothema „Dankbarkeit“. Es gibt vieles in meinem Leben, wofür ich dankbar bin, aber in der letzten Woche war es an aller erster Stelle eine tolle, kompetente und sehr sympathische Kollegin an meiner Seite. Wir haben die ganze Woche über eine Computer-Schulung für Kollegen der Amtsgerichte Remscheid und Solingen gehalten, die schon ganz bald mit einem neuen Programm arbeiten müssen. Ich arbeite selber nur wenig mit diesem Programm bzw. auch nur mit Teilen davon und meine letzte Schulung ist auch schon wieder einige Monate her. So musste ich leider immer wieder feststellen, dass ich in manchen Bereichen des Programms einfach doch ins Schwimmen kam – aber zum Glück kannte meine Kollegin Jutta sich gerade in meinen Schwachstellen-Teilen des Programms ganz hervorragend aus. Und am Ende haben immerhin 8 von unseren 9 Schulungsteilnehmern festgehalten, dass sie zuversichtlich in die Arbeit mit dem neuen Programm starten werden:

Danke, Jutta!
****************************************************************
Außerdem bin ich auch gerade dankbar für den Neustart von MiFoC. Während Manuelas kleiner Pause habe ich nämlich kaum fotografiert, einfach weil mir der äußere Anlass dafür ein wenig gefehlt hat. Zugleich hat mir aber das Fotografieren schon auch gefehlt. Ein bisschen seltsam, jaja, sehe ich ja auch ein! Ich habe schon zu Grundschulzeiten meine erste eigene Kamera besessen – kein Wunder, meine Eltern sind auch beide ziemlich fotobesessen. Mit 15 oder 16 die erste Spiegelreflex und in der Foto-AG in der Schule die ersten Erfahrungen in der Dunkelkammer. Vor ein paar Jahren habe ich zusammen mit meiner Ma noch mal einen Laborkurs belegt. Das macht solchen Spaß! Es ist einfach faszinierend dabei zuzusehen, wie aus dem weißen Papier ein Foto wird. Ich mag auch diese Handarbeit. Eigentlich wollten wir uns gemeinsam eine Dunkelkammer einrichten, aber irgendwie wurde dann doch nichts daraus und inzwischen fotografieren wir beide nur noch digital, so dass sich das Thema nun erledigt hat.
Aber zurück zu MiFoC. Nicht nur, dass Manuelas Challenge ein willkommener Anlass ist, mich mit einem meiner ältesten Hobbies zu beschäftigen. Sie treibt mich auch vor die Tür. So sind am vorletzten Wochenende diese Herbstfotos entstanden, die ich (dank Schulungsstress, s.o.) einfach nicht mehr rechtzeitig posten konnte:



31. Oktober 2014
Tags: Daring Cardmakers, Halloween
Heute dreht sich bei den Daring Cardmakers alles um die Augen. Genauer gesagt: um Wackel- und andere Glubschaugen. So ganz kam ich allerdings dabei um den Blick in den Kalender nicht herum, schließlich ist heute Hallowe’en!

Beim Fotografieren waren die „üblichen Verdächtigen“ leider etwas widerspenstig. Hier sieht man sie etwas besser, dafür kommt der Hintergrund viel düsterer raus, als er tatsächlich ist.

Today it’s all about the eyes at the Daring Cardmakers‘. To be more exact: it’s all about goggly or other wacky eyes. Of course I couldn’t entirely overlook the date on the calender, after all, it’s Hallowe’en today!
24. Oktober 2014
Tags: Daring Cardmakers, Zettiology
Gez hat sich diese Woche bei den Daring Cardmakers Karten mit Lieblingssprüchen gewünscht. Diesen hier habe ich mir beim Art Specially Event in Nijkerk gegönnt und seither steht der Stempel immer in Augenhöhe auf meinem Schreibtisch. So als kleiner Anstoß – auch wenn ich dem viel zu selten folge…



Gez has asked us to make a card featuring a favourite sentiment at Daring Cardmakers‘ this week. I treated myself to this one at the Art Specially event in Nijkerk, Holland and ever since the stamp has its place on my desk in plain view. Just to remind me I might…