Millefeuille - nothing is a waste of time if you use the experience wisely

Blog Archives

Challenges,Stempel

23. August 2010

Zahnschmerzen?

Tags: ,

Anatomie ist das Thema der Woche bei Think Monday – Think ATC. Und um alle Hoffnung zu zerstören: den schweinegeilen Stempel habe ich vom Flohmarkt.

Zahnweh

This week’s challenge at Think Monday – Think ATC calls for „anatomy“. I think this stamp is fantastic, I was sooo lucky: I found it on the flea market.

Schoko der Woche,Stempel

Schoko der Woche

Tags: ,

Ich weiß nicht genau… aber irgendwas sagt mir, dass dieser Spruch Potenzial für eine Serie hat…

dip it kroko

Challenges,Stempel

18. August 2010

What a girl needs…

Tags: ,

Geschenke sind das Thema der Woche bei Simon Says. Meine Kollegin hatte neulich einen runden Geburtstag, da konnten meine andere Kollegin und ich uns ein paar Garstigkeiten nicht verkneifen. Aber wenigstens mit der Verpackung habe ich mir Mühe gegeben! Und sie hat auch noch ein „richtiges“ Geschenk bekommen, keine Sorge.

P1020296

P1020298

„Make a gift“ is this week’s challenge at Simon Says. My colleague turned fifty not long ago, so my other colleague and I just couldn’t keep ourselves from making some not so kind presents. Well, at least I made an effort with the packing! And don’t worry, she also got a „real“ present.

Challenges

Ça roule!

Tags: , ,

Räder bzw. alles was Räder hat heißt das Thema der Woche bei den drei Musen. Die Karte habe ich für den Vater meines Liebsten zum Geburtstag gemacht – er träumt schon lange davon mit seinem Roller vom Ländle bis an den Gardasee zu cruisen.

vespa - sole - lago di garda

Wheels (or things with wheels) are this week’s challenge at the three muses. I made this card for my sweetheart’s dad – he dreams of cruising from Stuttgart to the Garda-lake on his scooter.

Moviez

16. August 2010

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.

Tags:

Da da daaa, dada daa. Es gibt Sachen, die müssen einfach sein. Die Verfilmung vom „A-Team“ zu begutachten gehört für mich dazu. Ja, ich gebe es zu, ich gucke immer noch ab und zu das A-Team. Vergesst die Handlung, ich steh‘ einfach auf die Charaktere, wobei Murdock schon immer mein erklärter Lieblingsspinner war.

Aber zum Film. Die Kritiken waren mäßig, meine Erwartungen damit niedrig. Aber: die Story war nicht mal schlecht (wenn ich jetzt mal mit der Serie vergleiche), die Besetzung passte und es hat ordentlich gerummst. Und lustig war’s auch.

A-Team

Erzählt wird die eigene Geschichte des Teams: wie sie sich in Mexiko zusammenfinden, dann als Eliteeinheit im Irak eingesetzt sind und wie sie schließlich gelinkt und zu 10 Jahren Haft verknackt werden. Mit der Flucht und dem Versuch, die Sache aufzuklären und richtigzustellen geht es dann erst so richtig los. Vorher hat man u. a. aber endlich erfahren, warum B. A. so furchtbare Flugangst hat – und ehrlich, ich kann’s ihm nicht verdenken!

Nicht ganz so toll fanden wir Liam Neeson als Hannibal, weil ihm einfach diese leicht unverschämte Art fehlte. Vielleicht lag’s aber auch an der Synchro, wer weiß? Die Szenen, die in Deutschland spielen, haben einen ganz eigenen Unterhaltungswert: der Kölner Dom in Frankfurt, das Autokennzeichen FF für Frankfurt/Main (ob die von Frankfurt/Oder schon jemals was gehört haben?) und eine „heutige aktuelle Nachricht“ mit Frau Merkel im Fernseher. Tjaja, ist schon schwer, den Ansprüchen der Einheimischen gerecht zu werden. Und es gab einfach viel zu wenig von der Originalmusik zu hören. Da da daaa, dada daa.

Trotzdem, unterhaltsames Popcornkino (okay, vielleicht nur für Fans), bei dem ich mich keine Minute gelangweilt und echt viel gelacht habe. Ich will gar nicht viel verraten, nur meinen Lieblingssatz: „Nein *sie-ahnungsloses-unwissendes-Schaf-Seufzer*, sie versuchen den Panzer zu fliegen.“ Achja, und artig bis nach dem Abspann sitzen bleiben! Dann gibt’s auch ein Wiedersehen mit alten Lieblingen…

Zwei sehr kreative Ideen (und noch mehr) zum Thema findet ihr bei YouTube:

http://www.youtube.com/watch?v=5wYqSEwAi0A&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=WyfhzqhJNbg

Schoko der Woche

Schoko der Woche

www.chocri.de

Sehr inspirierend! Auf Salzbrezeln in Schokolade war ich ja schon gekommen – aber Paprikasticks?! Definitiv einen Versuch wert, würde ich meinen. Das Abo ist leider nicht für Allergiker geeignet *seufz*

scrappen tut sie auch noch!,What's cookin'?

12. August 2010

Noch mehr Seligkeiten

Mein zweites August-Layout für Brittas Challenge.

Beerenmilch 1

Beerenmilch 2

Beerenmilch 3

Challenges,Stempel

11. August 2010

There are things known and things unknown…

Tags: ,

…and inbetween are the doors. Türen sind das Thema der Woche bei den drei Musen und ich dachte dabei natürlich gleich an The Doors. Leider habe ich in meinem sonst recht umfangreichen Materialbestand kein einziges Foto von Jim Morrison und Co. gefunden, also musste ich improvisieren. Da speziell Herr Morrison das Motto „Sex, Drugs & Rock’n’Roll“ bisweilen ernster genommen hat als unbedingt gesund ist, konnte ich mir die Pillen im Hintergrund nicht verkneifen. Stellt sich bloß noch die Frage, ob „the other side“ dann schon im Jenseits liegt…

the doors

…and inbetween are the doors. Doors are this week’s subject at the three muses – and of course I immediately thought of the band. As I couldn’t find any picture of Jim Morrison & Co. in my (otherwise abundant) stash I had to improvise. As in particular Mr. Morrison apparently took the Motto „sex, drugs & rock’n’roll“ more serious at times than can be called healthy, I just couldn’t quite keep myself from putting some pills into the background. The only question that remains is whether „the other side“ is still quite of our world…

scrappen tut sie auch noch!,Shopaholic

10. August 2010

Kleine Seligkeiten

Tags:

Bisher habe ich ja immer noch versucht dem Thema Scrapbooking aus dem Weg zu gehen. Aber dann kam Britta, die auf ihrem wunderschönen Blog den Vorschlag machte, ein Jahr lang jeden „Ersten“ eines Monats in ein oder zwei Scraplayouts festzuhalten. Und so mache ich nun seit Juni meine ersten Schritte. Und hier ist nun mein erstes Layout für den 01.08.2010:

Flohmarkt 1

Flohmarkt 2

Zwei von den Minifotos möchte ich euch auch in der Großaufnahme nicht vorenthalten:

der schönste Stand

Dieser Stand ist jedes Mal so traumhaft stilvoll dekoriert – man möchte am liebsten gleich einziehen!

strahlende Zeiten

Der Hochfrequenz-Strahlapparat! Für Jahrgang 1928 noch echt gut in Schuss und man kann damit von Pubertätsakne bis Herzklappenventilverrostung auch praktisch jedes Zipperlein behandeln. Schade, mein Liebster hat mir verboten das Gerätchen einzustöpseln…

Challenges,Stempel

9. August 2010

Das Nudeltrauma

Tags: ,

Kommunikation ist das Thema der Woche bei Think Monday – Think ATC. Ein wunderbares Beispiel für fehlgeschlagene Kommunikation findet sich bei Loriot: Die Nudel. Am Morgen danach weiß der Gute offensichtlich immer noch nicht, was da eigentlich schiefgelaufen ist…

Loriot - Nudeldilemma

Communication is this week’s challenge at Think Monday – Think ATC. Again an ATC I don’t need to explain to German readers as they will all know this story. It refers to a Sketch by Loriot: the noodle. It presents a gentleman and his Ladyfriend, Fräulein Hildegard, in a restaurant. He tries to propose marriage to her over a cup of noodle-soup. Unluckily he places a noodle in his face when using his napkin. And this noodle then starts „wandering“ through his face throughout the conversation, constantly being removed and placed again. This completely vexes Fräulein Hildegard and ruins the whole conversation. A running-gag is his order „Say nothing just now, Fräulein Hildegard!“ My ATC shows this gentleman the morning after, still asking himself: „Why on earth hadn’t Hildegard said anything?“