Millefeuille - nothing is a waste of time if you use the experience wisely

Blog Archives

Schoko der Woche,Stempel

15. März 2010

Schoko der Woche

candy counter lessons

mein Leben & ich,Stempel

Medina

Tags: ,

Medina 2010

Meine Güte, die Zeit fliegt mal wieder geradewegs an mir vorbei! Aber ein bisschen möchte ich doch noch berichten, vom letzten Medina. Auch wenn es schon wieder fast zehn Tage zurückliegt.

Am vorletzten Wochenende von Donnerstag bis Freitag fand dieses wunderbare allhalbjährliche Treffen im Haus Einschlingen in Bielefeld statt. Den Namen Medina hat der Organisator meiner Erinnerung nach seinerzeit als Gegenpol zum kommerziellen Mekka gewählt, das im September in Hagen stattfindet (richtig so, Nordbär?). Was nicht heißen soll, dass nicht die eine oder andere auch beim Medina in Kaufrausch verfällt *hüstel* … Aber eigentlich geht es in Bielefeld darum, Gleichgesinnte zu treffen, sich über unser gemeinsames Hobby auszutauschen und natürlich darum, zu stempeln bis das Gummi raucht.

Erstaunlicherweise gibt es auch immer mal wieder Stempler, die sich von ihren teuer erworbenen und gut gehüteten Schätzen trennen wollen und so waren auch dieses Mal wieder reichlich Verkaufskisten aufgestellt. Mir hatte es dabei besonders eine Kiste angetan, in der sich einige Motive von Ken Brown fanden, dessen (50er Jahre? 60er Jahre?) Stil ich schon immer besonders gern mochte. In einer anderen Schachtel fand sich gar ein Loriot-Motiv! Für diese Raritäten zahlt man ja bei Ebay heutzutage ein Vermögen… trotzdem habe ich ihn eingetauscht, gegen ein altes Zettimotiv, dem ich schon seit Jahren vergeblich hinterhergeschmachtet habe – nicht mehr zu kriegen. Aber jetzt ist es meins! Danke nochmal, Heidi.

Ein paar Händler waren auch vor Ort: Stempelbar, Stempelmine, StempelEi, Bastelwütig und natürlich Acapella. So war neben neuen Gummis auch die Versorgung mit notwendigen anderen Materialien jederzeit sichergestellt. Unter anderem habe ich mir eine brandneue Platte mit nicht-so-riesigen Motiven von Tim Holtz zugelegt und einen total genialen Pusteblumen-Rahmen-Stempel von Hero Arts. Hero Arts fand ich bisher meistens furchtbar teuer, aber neuerdings gibt es sogenannte „clings“, also auf EZ-Mount vormontierte Gummis ohne Klotz und die halten sich echt im Rahmen.

Am Freitag haben wir mit einer kleineren Gruppe einen Ausflug in den nahegelegenen Tierpark Olderdissen gemacht, auch schon eine liebgewonnene Tradition. Einigen Tieren war es offenbar noch zu kalt, die Bären jedenfalls ließen sich gar nicht blicken. Aber die Silberfüchse waren dafür ein echtes Highlight: sowas von putzig und quirlig, die hätten geradewegs aus einem Disneyfilm entsprungen sein können. Und dann war da noch so ein knuddeliger Fischotter… kann man die eigentlich als Haustier halten? Auf dem Balkon vielleicht? Niiiiiedlich! Leider war mein Kamera-Akku leer und das Ladegerät lag zu Hause. Tja, selber schuld.

Einschlingen

Am Samstag konnten wir das Haus Einschlingen dann im Schnee bewundern: 15-20 cm weiße Pracht hatte es in der Nacht gegeben. Das alles in idyllischer Lage direkt am Waldrand und bei strahlend blauem Himmel. Schon schön. Nur Frühling ist noch schöner.

Achja, gestempelt wurde auch. Echt. In einer kleinen Runde haben wir einen ganz besonderen ATC-Tausch gemacht, dessen Ergebnisse ich aus Gründen des Jugendschutzes hier leider nicht zeigen kann. Aber ich kann euch die verschiedenen Arbeitstitel für die Tauschrunde sagen: „Schweinkram“, „FSK 18“, „Lümmelparade“ oder auch „nach 22 Uhr“ – noch Fragen? Es reichte übrigens in Einzelfällen schon aus nur in der Nähe der Teilnehmer zu sitzen um mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden. Hoffentlich will im Sommer noch jemand neben uns sitzen! Mit den schönen Ruhrgebietsmotiven von Moses habe ich auch endlich ein bisschen gespielt und ein paar andere Neuheiten gleich eingeweiht.

Workshops gab es dieses Mal leider gar nicht – aber wer selbst nichts anbietet, darf sich auch nicht beschweren, wenn’s auch kein anderer tut.

Und wie immer war alles wieder viel zu schnell vorbei. Aber es gibt ja einen kleinen Trost: nur noch 161 Tage bis zum Sommermedina!

Allgemein

8. März 2010

Schoko der Woche

chocolate vs. granola

Schoko der Woche,Stempel

1. März 2010

Schoko der Woche

rich dark chocolate

Challenges,Stempel

25. Februar 2010

Reise ins Ich

Tags:

Das Thema der Woche bei den drei Musen ist „Architektur“ – mag sein, dass meine Karte angesichts der aktuellen Debatten nicht gerade populär ist, aber mir gefällt trotzdem die Idee eines Doms als Wolkenkuckucksheim.

Journey to heaven

Challenges,Stempel

Libelle

Tags: ,

Insekten sind das Thema der Woche bei Crazy Amigo. Frage an die Biologen: gehören Libellen eigentlich dazu? Egal, ich habe trotzdem diese ATC gemacht. Und was ist eigentlich mit Schmetterlingen?

Libelle

Challenges,Stempel

Boogie Wonderland

Tags: ,

„Let’s Dance“ ist das Thema der Woche bei Think Monday – Think ATC.

boogie wonderland

Schoko der Woche,Stempel

22. Februar 2010

Schoko der Woche

cheaper than therapy

Challenges,Stempel

17. Februar 2010

Embrace Imperfection

Tags:

Bei Simon Says gibt es diese Woche mal wieder ein Rezept: 3 Sorten Verzierungen, 2 Sorten gemustertes Papier, 1 Stempelmotiv. Texte zähle ich jetzt mal nicht zu Motiven, dann passt’s. Mit den erwünschten Stampabilitiesmotiven kann ich leider nicht dienen – zu niedlich für mich…

embrace imperfection

embrace imperfection 2

The Simon Says-team has provided us with a recipe this week: 3 types of embellishments, 2 types of patterned paper, 1 motive. I don’t count quotes as motives so this one should suit the recipe. I don’t have any motives by Stampabilities (that were also asked for) – just a little too cute for me…

Challenges,Stempel

Nature’s Way?

Tags: , ,

Die Natur ist diese Woche das Thema bei den drei Musen. Auch wenn diese kleine Szene wohl nicht Mutter Natur’s eigentlichem Plan entsprechen dürfte, finde ich, dass sie zum Thema passt. Es ist mal wieder ein Werk, dass dem letzten ISDI entstammt, Vorgabe war das Toastbrot von Peerke. Die Ameisen und den größen Teil der Speisen durfte ich bei Heidi ausleihen. Falls irgendjemand weiß, von welcher Firma die Ameisen stammen: lasst es mich bitte wissen, die hätte ich nämlich zu gerne auch für meinen eigenen Bestand! Die Karte ist übrigens im Rahmen des ISDI-Berichts auch in der aktuellen Ausgabe von Just Stamps zu sehen *stolz-bin*

ISDI-Peerke-Toast

Nature is this week’s challenge at the three muses. Well, I don’t think that this little scene fits mother nature’s original plan, but I do think it goes well with the theme. I made the card for the last ISYI-project where I had to work around the slice of toast. I borrowed the ants and most of the food from Heidi. If anybody knows which company does the ant-stamps: please let me know – I so want them! The card can also be found in the current issue of the only German stampers‘ mag Just Stamps *being-proud*

Sorry, I forgot! The text translates something like: „Only Edwin was way off the mark again.“