14. April 2010
Tags: Alice & Friends, ATC, TMTA
Bei Think Monday – Think ATC sind diese Woche Trytichen gefragt. Eine echte Herausforderung! Aber sie kam gerade recht, weil ich schon ewig mal eine ATC-Dreierserie probieren wollte. Und das ist dabei herausgekommen:

The ladies at think monday – think atc have called for tryptichs this week. Quite a challenge! But I’ve been meaning to try and make a row of 3 ATCs for ages so I took the chance and this is how it turned out.
11. April 2010
Tags: Pilgerstätten
Dieses Wochenende fand in der Nähe von Utrecht das jährliche Art Specially Event statt. Und wie viele andere habe auch ich mich auf die lange Reise gemacht. Schon auf dem Parkplatz traf ich die ersten Bekannten und so war es auch hier wie beim Mekka: es geht eben nicht nur ums Shoppen und Anregungen bekommen sondern auch um den Austausch und das Wiedersehen mit anderen Stemplern. Auf meiner Einkaufsliste stand gar nicht viel – aber das habe ich alles nicht bekommen. Was natürlich nicht heißen soll, dass ich mit leeren Händen nach Hause gekommen wäre…

Eigentlich wollte ich gleich als erstes zum Stand von Art Journey, in der Hoffnung, dass man sich dort so früh am Tag noch bewegen kann. Keine Chance! Dort war es durchgehend knallvoll. Bei Magnolia stand man gar in Dreierreihen an… aber die kartoffelköpfigen Kindermotive sind ja eh nicht mein Fall, so dass ich an dieser Schlange guten Gewissens einfach vorbeigehen konnte. Für mein Gefühl gab es ein paar mehr Händler als im letzten Jahr (u. a. Acapella und Stempelei aus Deutschland, Stamp Camp, Stamp Francisco und Lost Coast aus den USA) und definitiv viel mehr Menschen!
Besonders gespannt war ich auf die besondere Stempelplatte, die Art Specially speziell für dieses Event auflegt. Im letzten Jahr war der Erlös für Pink Ribbon bestimmt und die Platte mit Swirls, Blümchen und einer ganz tollen Frauensilhouette hatte mir supergut gefallen. Die Platte in diesem Jahr war ein bisschen größer und daher natürlich auch teurer und hatte hauptsächlich holländische Motive, die mich an Delfter Porzellan erinnert haben. Passend dazu trugen die Organisatorinnen auch alle Schürzen mit Delfter Kachelmotiven. Naja, aber auch das konnte mich dann doch nicht zum Kauf der Platte bewegen. Trotzdem bin ich schon sehr gespannt, was die Damen sich im nächsten Jahr einfallen lassen!
Gegen halb vier habe ich mich dann völlig erledigt auf den Heimweg gemacht und den gestrigen Abend damit verbracht meine neuen Schätze und noch ein paar Errungenschaften von der Creativa vor drei Wochen zu flauschen. Und ein bisschen gewerkelt habe ich heute tatsächlich auch schon:

Tags: Sunday Postcard Art, Zettiology
Paris ist das Thema der Woche bei Sunday Postcard Art – ich glaube allerdings, es muss schon eine ganze Weile hersein, dass man den Turm für nur zwei Francs besteigen durfte…

Paris is this week’s challenge at Sunday Postcard Art – but I guess it must have been quite a while ago that one was allowed to climb the tower for only two francs…
7. April 2010
Tags: ATC, privat-blabla, TMTA, Wednesdaystamper
Nachdem mein ganzes Stempelzeug letzte Woche wegen der letzten Malerarbeiten verpackt war, habe ich es heute endlich mal wieder an meinen (aufgeräumten!) Schreibtisch geschafft. Zwar nur für ein ATC, aber das kommt gleich doppelt zum Einsatz: bei Think Monday – Think ATC ist das Thema „Frühlingserwachen“ und bei den Mittwochsstemplern sind „Bäume“ gefragt.

Last week I had to pack up all my stamping stuff as the last paintworks took place. But today I finally made it to my (tidy!) desk again. Just for an ATC, but this one goes to play for two challenges at once: „nature’s awakening“ is the current subject at Think Monday – Think ATC and the wednesdaystampers have asked for „trees“.
5. April 2010
Diese Kleinigkeit ging kürzlich an unsere Schutzengel – wenn wir schon Silvester vermasselt haben, können wir wenigstens für ein anständiges Osternest sorgen, oder?

29. März 2010
Mmmmhhh… gestern mal wieder angeschaut. Hatte schon ganz vergessen, dass quasi der ganze Film in der Fastenzeit spielt. Meine Lieblingsszene ist natürlich die, in der sich der Bürgermeister durchs Schaufenster futtert – und ich kann ihn ja sooo gut verstehen! Wo sich das auf der Videokassettenhülle angepriesene Rezeptheft befindet, würde ich im Übrigen auch gerne mal wissen…

22. März 2010
Tags: ATC, TMTA, Zettiology
„Aufgereihtes“ ist diese Woche bei Think Monday – Think ATC gefragt. Tja, und da Johanna mich sowieso aufgefordert hat, mal was mit meinem neuen Zetti-Stempel (die heißersehnte Wimpelreihe) zu machen, habe ich mich sogleich an den Schreibtisch begeben und dieses ATC fabriziert.

„In a row“ is this week’s subject at Think Monday – Think ATC. And as Johanna asked me to show some work that I did with my newest Zetti-stamp (the row of pendants that I wanted to buy for years but could never get hold of – I just recently swapped it with a friend against some other rare piece of rubber), I went straight to my desk and made this ATC.
Gab es heute hier zu kaufen. Und in nicht ganz zwei Wochen darf ich auch endlich probieren… sieben Wochen ohne Süßkram und Chips sind echt die Härte. Wenn ich das nochmal machen sollte (haltet mich davon ab!), gibt’s in der Zeit hier nur Gemüsekarten zu sehen, das sage ich euch aber!

18. März 2010
Tags: 007, Theme Thursday
„Männliches“ ist diese Woche bei Theme Thursday gefragt. Und wer könnte männlicher sein als der einzig wahre Bond? Der Spruch ist ein Lieblingszitat aus „Dirty Dancing“ und ihr dürft euch selbst aussuchen, ob der Satz 007s eigenes Geständnis sein soll oder das seines eben in die Mangel genommenen Gegenspielers. Oder hat der gute James gar eine heimliche Schwäche für Patrick Swayze?

„Masculine“ is this week’s challenge at Theme Thursday. And who could ever be more masculine than the one and only real Bond? The quote is a favorite from „Dirty Dancing“ and translates „I carried a watermelon“. Feel free to choose wether this is 007s own confession or that of his freshly grilled opponent. Or should James even have a secret soft spot for Patrick Swayze?