Millefeuille - nothing is a waste of time if you use the experience wisely

Archive for the ‘mein Leben & ich’ Category

Buchbindereien,mein Leben & ich,Stempel

14. März 2012

Medina, Medina, Medina – beim Stempeln da legt sich der Stress.

Tags:

Träller. Jetzt bin ich schon 10 Tage wieder zu Hause, aber diesen Ohrwurm werde ich einfach nicht los. Zum 30. Mal haben sich Stempler aus ganz Deutschland im Haus Einschlingen auf ein lustiges, entspanntes, kreatives Wochenende getroffen. Halt, so ganz stimmt das nicht: es waren auch noch ein paar Postcrosser dabei und allmählich werden wir international, so wurde denn auch recht viel englisch gesprochen. Wie schön, wenn ein Hobby solche Blüten treibt! Und nun hat das Medina auch endlich seine eigene Hymne bekommen: Friedel, Gregor und Udo sorgten mit Gitarren und Saxophon für die Begleitung während Heidi, Monika, und 2x Sabine den Leadgesang übernahmen. Und da wohl jeder die Melodie von Rocco Granata‘s „Marina“ mitsingen kann, gab es im Refrain ordentlich Verstärkung – bloß der Text war besser als der vom Original.

no place like Einschlingen

So, jetzt aber mal von vorne. Am Donnerstagnachmittag ging es los. Eigentlich hätte ich entspanntestens anreisen können, da ich schon vorher Urlaub hatte. Bloß verließ mich leider auf halber Strecke mein Navi. Und weil es viele Wege nach Bielefeld gibt, kenne ich noch immer keinen davon auswendig. Panik! Nach einigem Rätseln habe ich dann festgestellt, dass der Stecker vom Netzteil kaputt war und konnte am nächsten Autohof für Ersatz sorgen. Puuuh. Schweißvonderstirnwisch.

So trudelte ich ein gutes Stündchen später als erhofft in Einschlingen ein, wo der Hauptarbeitsraum im Wintergarten schon ordentlich gefüllt war und die ersten Fleißigen sogar schon stempelten. Aber ich hatte Glück: ein Plätzchen für mich war schon parat. Den ersten Tag brauche ich eigentlich immer zum Ankommen. Ich schaue mal in die Second Hand-Verkaufskisten und vielleicht in die eine oder andere Zeitschrift, die jemand mitgebracht hat. Und natürlich wird gequatscht. Ich habe in Einschlingen so viele tolle Menschen kennengelernt, die vorher nur Namen in Emails gewesen sind und mit denen sich auch Freundschaften über das Stempeln hinaus entwickelt haben. Das hätte ich anfangs nie für möglich gehalten.

Am Freitag ging es nach dem Frühstück natürlich erstmal in den Verkaufsraum. Man muss ja wissen, was es so an Neuheiten auf dem Markt gibt, gell? Nach dem Mittagessen stand dann der obligatorische Besuch im Tierpark Olderdissen an. Fast drei Stunden waren wir unterwegs. Über einen Silberfuchs, der mit einem Vogel im Maul demonstrativ Runden durch sein Gehege drehte, hätte ich mich wegschmeißen können. Fuchs du hast die Gans gestohlen. Naja, oder die Taube, aber das klingt nicht so. Die Fotos, die ich von diesem frechen Kerlchen gemacht habe, möchte ich auf jeden Fall gelegentlich verscrappen.

Medina 2012 das erste

Ein bisschen gestempelt und gebastelt habe ich natürlich auch. Aber richtig viel war es nicht, was ich am Sonntag an eigenen Werken mit heimnehmen konnte. Dafür gab es aber jede Menge Medinapost in alle Richtungen. Wie jedes Mal stand im Flur unser ganz spezieller Medinabriefkasten und Nordbär übte sich als Postbote. Und er hatte ordentlich zu tun: die liebe Silvia hat uns nämlich mit ihren tollen Tags beglückt. Ich glaube, es hat fast jeder der Anwesenden eines von ihr bekommen. Und ich das Schönste! Ansonsten waren Smashbooks noch ein großes Thema. Weniger das Original von K & Company als vielmehr selbst gemachte, die man eben so ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann. Ich habe meines jetzt schon eine ganze Weile und es ist das erste Notizbuch, das ich ernsthaft benutze. Weil ich es tatsächlich ziemlich viel durch die Gegend schleppe, habe ich mich für einen robusten Cordbezug mit „fleckverzeihendem“ Muster entschieden. Und ich liebe die eingebauten Taschen für jede Menge Zettelwerk.

Smashbook 1 - außen

Smashbook 2 - Innencover

Smashbook 3 - volle Seite

Smashbook 4 - leere Seite

Am Samstagabend gab es eine große Tombola mit Unmengen von Preisen. Auch da hat wirklich fast jeder etwas abbekommen. Und bei dieser Gelegenheit wurde auch die oben schon ausführlich beschriebene Medina-Hymne präsentiert. Der Song könnte ein echter Klassiker werden.

Tja, und dann war plötzlich schon wieder Sonntag und es ging ans Abschiednehmen. Das ist schon immer so eine Sache: viele von uns sehen sich halt nur diese ein- zweimal im Jahr. Aber am 30. August steht ja schon wieder das nächste Medina an!

mein Leben & ich

12. Januar 2012

Der Satz des Tages

Der Halbwichs (…) ist aber keine legere Form des Vollwichs.

Den ganzen Artikel gibt’s hier.

mein Leben & ich,meine obskure Kamera

13. Oktober 2011

Es herbstet…

Der Sonntag ging bei uns ganz schön trüb los. Aber im Laufe des Tages sind die dekorativen Tropfen auf dem Spinnennetz doch noch wegverdunstet.

Elfriedensaison

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

4. Juli 2011

Meine Damen, was denkt ihr euch?

Tags: ,

Mein liebster Challengeblog schließt seine Pforten: die Mittwochsstempler haben uns ein letztes Mal aufgefordert die Gummis qualmen zu lassen. Ich bin richtig traurig, weil ich ohne die Mittwochsstempler vermutlich nie auf die Idee zu einem eigenen Blog gekommen wäre – auch wenn es von der Entdeckung des Kreativpotentials von Challenges bis zur Umsetzung noch viel Zeit und gute Worte gebraucht hat. Also meine Damen: was habt ihr euch dabei nur gedacht?

penny for mona

My favourite Challengeblog is closing down: the wednesdaystampers have asked us to rock our rubberstamps own last time. I am really sad about this, because it was the wednesdaystampers who gave the first tiny spark to the starting of my own blog. (Even though it took quite a while and mental support from that first spark to the first click.) So, ladies, what have you been thinking?

mein Leben & ich,Schoko der Woche,Shopaholic

Schoko der Woche

Tags:

Es war ein bisschen still hier in der letzten Woche… aber ich habe eine gute Entschuldigung: ich war ein paar Tage im Urlaub. Beim Bummel durch Dublin stießen wir auf diesen schönen Laden:

Happy Pills

Der Name hätte uns fast abgeschreckt. Doch beim Blick ins Schaufenster stellten wir schnell fest, dass die hier verkauften Glücklichmacher süßer Natur sind. Bonbons, Schokolade, Brotaufstriche, sogar eine eigene Eiscremelinie. Kurz: alles was das Herz begehrt! Unter anderem auch dieser Riegel, den ich so noch nicht kannte:

Butterfinger Crisp

Den Butterfinger ohne Waffel gab es in Deutschland auch mal zu kaufen. Das Ding entwickelte sich allerdings wegen der Verwendung von genmanipuliertem Mais zu einer Art Skandalriegel und wurde vom deutschen Markt genommen. Hätten die nicht lieber einfach nichtmanipulierten Mais nehmen können? Menno, der einzige Krokantriegel, den ich als Nussallergiker essen kann und es gibt ihn nur im Ausland. Grumpf.

*

Achja, nur zum Schwelgen, Erinnern und Neidischmachen (sozusagen Augenschokolade):

Howth

die schönen Künste,mein Leben & ich,Schoko der Woche,Stempel

11. April 2011

Obst der Woche – Die Liebe zu den drei Orangen

Die Liebe zu den drei Orangen gab es neulich bei uns im Theater. Die Inszenierung hatte ein paar Anklänge an Alice im Wunderland – was mich persönlich  natürlich durchaus erfreut hat. Unter anderem trug der Truffaldino die ganze Zeit über ein Hasenkostüm. Tja, und ihr müsst jetzt mit den Folgen leben…

die Liebe zu den drei Orangen

die schönen Künste,mein Leben & ich

20. Februar 2011

And now for something completely different…

…the phantom of the floppera! Wenn ihr wissen wollt, wie ihr euren alten Diskettenlaufwerken zu einer Zweitkarriere verhelfen könnt: klickt ihr hier.

mein Leben & ich,Schoko der Woche

7. Februar 2011

Schoko der Woche

Katastrophenalarm an meiner persönlichen Schokofront: ich habe die Gussform für selbstgemachte Schokoladentafeln in die Spülmaschine gesteckt und nun schlägt sie Wellen. Heulllll.

Katastrophenalarm

Allgemein,mein Leben & ich

6. Januar 2011

Die Bahn kommt. Irgendwann bestimmt.

Weihnachten haben wir wie üblich in vollen Zügen „genossen“. Das Chaos bei der Bahn war ja lange vorangekündigt, dementsprechend entspannt waren immerhin die Leute in den Bahnhöfen. Jeder Zug, der dann mal kam, war ein Grund zur Freude. Züge, die nicht oder später kamen, kein Grund sich aufzuregen. Wir hatten Glück: unsere Züge fuhren fast alle und so schafften wir es mit nur wenig Umdisponieren und jeweils ca. eineinhalb Stunden Verspätung hin und zurück. Die Highlights der an diesen Tagen gehörten Durchsagen möchte ich euch allerdings nicht vorenthalten.

*

*

23.12.2010 am Hauptbahnhof Köln

*

Auf Gleis 2 bitte einsteigen. Die Leute, die nicht mehr reinpassen, warten bitte auf den nächsten Zug.

*

Der Besitzer des schwarzen Rucksacks in der DB-Lounge bitte sofort zu seinem Gepäckstück!

*

Auf Gleis 7 fährt ein der verspätete Intercity … Dieser Zug ist nur freigegeben für Fahrgäste mit gültiger Sitzplatzreservierung, andere Reisende bitte nicht einsteigen.

(Unser Eindruck auf den ersten Blick: Sooo viele Leute stehen da doch nun auch wieder nicht im Gang. Auf den zweiten Blick: Ooooops, das waren nur die, die erste-Klasse-Stehplätze hatten!)

*

*

23.12.2010 im ICE von Köln nach Stuttgart

*

kurz hinter Köln

Im Wagen der ersten Wagenklasse mit der Nr. 38 wurde ein tiefschwarzer Koffer gefunden. Sollte ein Fahrgast einen Zusammenhang zwischen sich und diesem Koffer erkennen, melde er sich bitte beim Zugpersonal.

*

im nächsten Bahnhof

Unsere Weiterfahrt verzögert sich noch um einige Minuten. Grund unseres Aufenthalts hier in Siegburg-Bonn ist ein tiefschwarzer Koffer, der in Wagen Nr. 38 der ersten Wagenklasse aufgefunden wurde………

*

*

25.12.2010 im ICE von Stuttgart nach Köln

*

Im Bahnhof Mannheim

Ein Hinweis an die Reisenden, die leider keinen Sitzplatz haben: bitte verteilen Sie sich so auf die einzelnen Wagons, dass noch ein Durchgang möglich ist.

*

einige Minuten später

Aufgrund der starken Besetzung kann der Zug leider aus Sicherheitsgründen nicht weiterfahren. Sie haben die Möglichkeit umzusteigen in den IC …, dieser hält in …

*

einige Minuten später

Ich wiederhole: Aufgrund der starken Besetzung kann der Zug leider aus Sicherheitsgründen nicht weiterfahren. Sie haben die Möglichkeit umzusteigen in den IC …, dieser hält in …

*

noch einige Minuten später

Ich wiederhole nochmal: Aufgrund der starken Besetzung kann der Zug leider aus Sicherheitsgründen nicht weiterfahren. Sie haben die Möglichkeit umzusteigen in den IC …, dieser hält in …

Reisende, die hier in Mannheim umsteigen, erhalten hier im Reisezentrum einen Reisegutschein im Wert von 25,– Euro.

*

Im Bahnhof Frankfurt-Flughafen

Hier in Frankfurt haben Sie auch Anschluss an den ICE 600 nach Dortmund. Dieser Zug wurde heute ab Mannheim eingesetzt und verfügt dementsprechend noch über viele freie Sitzplätze………

*

Hut ab vor diesem Zugchef, der seine Sicherheitsbedenken nicht hinter das Transportbedürfnis der Massen zurückstellt sondern Rückgrat beweist und seinen Arbeitgeber in die Pflicht nimmt. Okay, ich gebe zu: ich hatte einen Sitzplatz und konnte das entspannt hinnehmen aber trotzdem: Respekt.

mein Leben & ich,What's cookin'?

2. Januar 2011

Das letzte Mahl…

…im letzten Jahr: Rehkeule in einer Soße mit Sezuanpfeffer und Vanille, dazu Laugenknödel, Pastinaken und Rosenkohl. Jemand neidisch?

31-12-4