Millefeuille - nothing is a waste of time if you use the experience wisely

Archive for the ‘mein Leben & ich’ Category

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

9. Oktober 2015

Was sonst?

Tags: ,

Miri hat diese Woche bei den Daring Cardmakers die Frage gestellt, was wir neben dem Stempeln sonst noch so machen, also welche Jobs wir haben oder hatten.

In meiner Jugend habe ich in der örtlichen Bücherei geholfen – und war immer eine der treuesten Kundinnen.

10 oct jobs

This week at the Daring Cardmakers Miri has asked us what we do (or did) besides stamping, that is what job we have or had.

In my youth I had a helping job at our local library – and always was one of the most faithful customers as well.

Challenges,die schönen Künste,mein Leben & ich,Stempel

28. September 2015

900H2O

Tags:

Da ich momentan ja sehr begeistert von den neuen Carabelle-Stempeln bin, hier mal ein Blick auf meine Juli-Karten für das Künstler-Langzeitprojekt. Über Hundertwasser habe ich wirklich lauthals geflucht, weil ich mit ihm einfach so gar nichts anfangen kann. Aber dann habe ich zum Glück diesen Stempel von Azoline entdeckt. Eigentlich eher eine Bordüre, aber die lässt sich ja auch stückweise nutzen.

900H2O

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

25. September 2015

drei mal drei sind…?

Karten für Kinder sind diese Woche bei den Daring Cardmakers gefragt. Meinen richtigen Pippi Langstrumpf-Stempel habe ich leider nicht gefunden (hmpf), also musste ich ein bisschen improvisieren.

Meine Kollegin hat ihrer Tochter eine Mathe-Party versprochen, sobald sie ihre erste 2 schreibt. Dieses Mal hat es leider (noch) nicht geklappt – also bleibt es vorerst bei diesem ganz besonderen Einmaleins.

09 sept kids

This week’s Daring Cardmakers challenge is to make a card for kids. I couldn’t find my actual Pippi Longstocking-rubberstamp (hmpf) so I needed to improvise a little.

My colleague promised her daughter a maths-party as soon as she gets her first B. This time it didn’t work out (yet).

mein Leben & ich,Stempel

16. September 2015

Mekka merveilleux

Tags:

Oder: nicht für die Schule lernen wir…

Am Samstag war es wieder soweit: Heindesign rief und alle sind gekommen – das Stempelmekka in Hagen stand an. Da ich, wie immer in den letzten Jahren, Heidi am Acapella-Stand ein bisschen helfen wollte, habe ich mich in meine Acapella-Beine geworfen und mich auf den Weg gemacht.

Allerdings gab es dann ganz schnell eine Planänderung für mich: Carabelle aus Frankreich – die derzeit zu meinen absoluten Lieblingsfirmen gehören – suchten dringend einen Dolmetscher. Und so verbrachte ich den Samstag spontan bei diesem netten Team – und bekam an der Kasse wohl jedes einzelne ihrer tollen Motive zu sehen. Schwelg! Sooo viele schöne neue Motive hatten sie im Gepäck!

Mekka Collage

Sehr witzig waren die Motive von „Cats on Appletrees“, die noch recht frisch im Geschäft sind. Leider hatten sie nur montierte Stempel im Gepäck, so dass da wohl noch eine Gummibestellung fällig wird. Auf jeden Fall freue ich mich dort schon auf neues und mehr im nächsten Jahr.

Große Neuentdeckungen habe ich ansonsten in diesem Jahr nicht gemacht und zur Abwechslung mal ordentlich in Farben investiert: an den Dylusions Paints kam ich nicht mehr vorbei (in Nijkerk hatte ich noch tapfer widerstanden) und auch mit den Gelatos will ich es mal versuchen. Stencils sind auch weiterhin ganz hoch im Kurs und in unglaublicher Auswahl zu haben – und auch da haben gerade Carabelle nach wie vor besonders schöne. Und Brushos sind ein neuerer Trend, aber damit hatte ich mich schon vor längerer Zeit eingedeckt, so dass ich selber keinen Bedarf mehr hatte.

Den Sonntag habe ich dann wieder, wie gewohnt, mit dem Acapella-Team verbracht. Das macht einfach immer solchen Spaß… nicht umsonst gilt diese Truppe gerne mal als „Party-Stand“. Und es war wieder so schön, viele Leute zu treffen, die man nur ein- oder zweimal im Jahr sieht und mal kurz, mal länger ein bisschen zu quatschen. Das Mekka bleibt also auch weiterhin ein Pflicht-Termin – wir sehen uns im September 2016!

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

21. August 2015

Let’s hear it for the boys

Tags: ,

Diese Woche durfte Lythan das Thema für die Daring Cardmakers aussuchen und sie hat sich Männerkarten gewünscht. Von mir gibt’s mal wieder Falschgeld. Die Karte hat mein Stiefvater letzten Monat von uns Geschwistern zum Geburtstag bekommen.

08 - let's hear it for the boys

This week it was up to Lythan to choose the Daring Cardmakers‘ challenge and she asked us to make „male“ cards. I made some more bogus money for my stepdad’s birthday last month. Text translates: You are priceless.

Challenges,mein Leben & ich,meine obskure Kamera,Stempel

7. August 2015

Girl talk

Tags: , ,

Gefühlt bin ich schon mitten drin im August, aber tatsächlich ist heute der erste Freitag des Monats und damit wieder Zeit für eine Foto-Inspiration bei den Daring Cardmakers.

Das Foto kommt heute von mir, es ist im letzten Herbst in New York entstanden und zwar im „artists & fleas“-Bereich des Chelsea Market. Die Schubladenbox hätte ich nur zu gerne mitgenommen, aber sie passte einfach nicht mehr in die Tasche…

I feel like it’s already the middle of august but it’s actually only the month’s first friday – meaning that it’s about time for another Daring Cardmakers Elemental Inspiration picture.

The picture was taken in New York last september at the „artist & fleas“-section of Chelsea Market. I would have loved that chest of drawers as a useful souvenir but it just wouldn’t fit into our luggage…

artists and fleas

Drei Elemente vom Foto sollten es für die Karte mindestens sein. Ich habe mich für die Schutzbrille, das alte Telefon, die Skala eines Messgeräts und die Blau- und Brauntöne entschieden. Dank Hermines Tutorial im neuen Craft Stamper hat auch die Umsetzung mit Brushos tadellos geklappt.

We had to choose at least three elements from the picture for our cards and I went for goggles, the old phone, a measuring scale and the blue/brown colours. Thanks to Hermine’s tutorial in the latest Craft Stamper edition I was even successful with my use of Brusho colours.

08 - august elemental inspiration

Challenges,mein Leben & ich,Stempel

31. Juli 2015

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

Tags: ,

Um Neuanfänge geht es diese Woche bei den Daring Cardmakers. Und weil es für einen neuen Anfang und eine neue Liebe schließlich nie zu spät ist, heiraten demnächst Freunde einer Kollegin. Letztere versorgt mich immer großzügig mit Verbastelbarem (neulich ist sie sogar in ihre Mülltonne geklettert, um die schon entsorgten Mathebücher wieder herauszuholen), da erfülle ich ihr den Wunsch nach einer individuellen Glückwunschkarte natürlich gerne.

08 - new beginnings

It’s all about „new beginnings“ at The Daring Cardmakers this week. And as it’s never too late for a fresh start and a new love a colleagues friends are soon to be married. My colleague always thinks of me if she has crafty stuff she wants to get rid of (the other day she even climbed into her dustbin to retrieve some maths books she had already discarded) and so of course it was my pleasure to make this card for her.

Buchbindereien,Challenges,mein Leben & ich,Moviez,Stempel

23. Juli 2015

Bond, James Bond

Tags: , , ,

Meine kleine Schwäche für 007 ist euch ja sicher nicht entgangen und das eine oder andere Werk hiervon habt ihr auch bestimmt schon gesehen. Aber auch das Gesamtwerk, das letztlich daraus geworden ist, möchte ich euch nicht länger vorenthalten.

Beim Craft Stamper ist diesen Monat die Challenge „Take a Stamp – Anything Goes“. Und eine meiner Lieblingsrubriken im Magazin ist immer wieder der Bereich „Stamping Contrasts“, wo ganz verschiedene Karten gezeigt werden, denen die gleichen Stempel zugrunde liegen. Nach dem gleichen Prinzip habe ich eben die eine oder andere James Bond Karte gestaltet und so sammelten sie sich allmählich an. Irgendwann habe ich dann entschieden, sie alle in einem Sternbuch zu vereinen, das ich euch hier zeigen möchte.

Bond book first impression

Bond book star-view

Bond Book - cover

Bond Book 01 - intro

Bond Book 02 - the usual suspects

Bond Book 03 - Martini

Bond Book 04 - I carried a watermelon

Bond Book 05 - James & the Giant Peach II

Bond Book 06 - A Quantum of Solace

Bond Book 007 - Sean, Roger & Daniel are having a night on the town

Bond Book 08 - my place or yours

Bond Book 09 - Moneypenny

I’m sure you already have discovered my little weekness for Agent 007 and you may already have seen part of the work that is depicted in this post. But today I’m finally showing you the work in its entirety.

This month’s Craft Stamper take it – make it challenge is “Take a Stamp – Anything Goes“. One of my favourite regular features of the magazine is “Stamping Contrasts”, demonstrating very different cards that all use the same stamps. In that same way I have created a series of James Bond themed cards and tried to make them as varied as possible: classic black-white red vs. colourful, straight vs. fun, collage vs. scenic. And then I decided to unite them all inside a star-book which I’m showing you here today.

You can find some translations in the names of the pictures.

mein Leben & ich,What's cookin'?

28. Juni 2015

Eatz & Beatz No. 1

Heute waren wir zum ersten „Eatz & Beatz“-Event im Gare du Neuss. Eine gute Entscheidung! Ich wollte dort längst schon mal zum Flohmarkt hin, habe es bisher aber noch nicht geschafft. Aber auch das werde ich sicher bald ändern.

- Stückgut

Heute ging es aber weniger ums Einkaufen als ums Essen. Etliche Food-Trucks hatten sich an der Bahnsteigkante versammelt, das Wetter war prächtig und die Stimmung phantastisch. Für eine ganz besondere Atmosphäre sorgte zudem die gemütliche Möblierung auf dem Bahnsteig.

- Vorsicht an der Bahnsteigkante

Schon die Trucks anzuschauen, war ein Vergnügen. Ist dieser hier nicht besonders hübsch?

- Crepes - wie aus der Puppenstube

Die Entscheidung für nur eine Mahlzeit fiel uns mehr als schwer, mein Liebster hat sich erstmal mit einer Empanada als Vorspeise gestärkt.

- Empanadas

Das Angebot war wirklich unglaublich breit gefächert: Vegetarisches & Veganes, Quiche, Fritten, Dim Sum, Sandwiches & Burger aller Art… und auch nahezu alle Kontinente waren vertreten, sogar afrikanische und peruanische Gerichte gab es.

Mein Holder entschied sich dann für einen afrikanischen vegetarischen Teller mit Linsen und Grünkohl während ich der „Fleischeslust“ gefröhnt und diese unglaublich guten Spareribs aus dem Smoker verzehrt habe. Zu unser beider großem Bedauern waren wir danach beide zu satt, um noch ein weiteres Hauptgericht zu schaffen.

Die Rippchen!

Aber es gab ja auch noch den einen oder anderen Stand mit Süßem, unter anderem sehr interessanten Smoothie-Bechern. Die wunderschönen Macarons von „Pure Freude“ aus Düsseldorf waren für mich als Allergikerin leider nichts aber sie hatten auch ein extrem leckeres Erdbeer-Rhabarber-Sorbet im Angebot, das mich darüber vollkommen hinweggetröstet hat.

- Macarons - Pure Freude

Ein klein wenig Dekoschnickschnack für die hübsch gedeckte Tafel durfte auch nicht fehlen.

- Dekozeug gab's auch

Oh, und Musik gab es ja auch noch! Wir haben den Cool Cats aus Köln lauschen dürfen, die größten Teils Musik aus den 20er bis 50er Jahren auf die Bühne bringen. Einfach wunderbar. Ich konnte kaum stillhalten, die Damen machen einfach Spaß!

- Cool Cats

Wer noch Zeit und Hunger hat: bis 22 Uhr geht die Veranstaltung noch – also auf nach Neuss! Wir warten unterdessen darauf, dass unser Sättigungsgefühl nachlässt und hoffen, dass wir auf „eatz & beatz No. 2“ nicht allzu lange warten müssen.

mein Leben & ich,Stempel

13. Mai 2015

Verwechslungsgefahr

Kennt ihr auch diese Tage? Die, wo es irgendwie nicht so ganz rund läuft? Also, nicht auf eine schlimme Art unrund, mehr auf eine verpeilte, lustige Art?

Ich kam heute relativ schlapp aus einem Termin, habe dann mein Protokoll geschrieben, Beschlüsse fertiggemacht usw. Das dauerte bis kurz vor der Mittagspause (wenn man bei uns was zu essen kriegen will, ist man besser pünktlich), ich brauchte nur noch die Seiten zu sortieren und die Anlagen zum Protokoll durchzunummerieren. Letzteres mache ich immer mit einem schönen Malter-Stempel: „Anlage Nr. ___ zum Protokoll vom“. So weit, so gut. Ich stempelte also wacker los. Irgendwann fiel mir auf, dass der Unterstrich (Nr. ___) fehlte. Bei näherem Hinsehen musste ich feststellen, dass ich die Anlagen zum Protokoll bestempelt hatte mit… aber seht selbst:

Verwechslungsgefahr

Zum Glück steht ja jetzt ein langes Wochenende an… vielleicht fühle ich mich dem Job danach ja wieder etwas mehr gewachsen!